Ein Ferienhaus mit Hund an der Mosel mieten

Weinberge an der Mosel
Quelle: depositphotos.com / JeniFoto

Die Moselregion ist ein wahres Paradies für einen entspannten Urlaub mit Hund! Von Cochem bis Trier, von Bernkastel-Kues über Kröv, Zell und Traben-Trarbach locken idyllische Weinberge, malerische Dörfer und historische Burgen. Genießen Sie Spaziergänge durch die sanften Hügel der Mittelmosel, das saftige Grün der Eifel oder die wildromantische Landschaft des Hunsrücks.

Unsere hundefreundlichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten bieten Ihnen und Ihrem Vierbeiner ideale Rückzugsorte. In Koblenz, Saar und Bremm erwartet Sie pure Vielfalt. Entdecken Sie gemeinsam die Schönheit der Mosel – hier urlauben Mensch und Hund glücklich Seite an Seite.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Mosel, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen an der Mosel buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
100 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 214 € pro Tag
Kurzbeschreibung: Ferienwohnung im EG mit eigenem Eingang und Grundstück zur Alleinbenutzung, ganzjährig beheizter Außenwhirlpool, finnische Sauna, Dampfdusche mit Whirlpoolbadewanne, Grundstück komplett umzäunt Lagebeschreibung:
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 146 € pro Tag
Die Wohnung DAS ATELIER im Mosel Loft begeistert durch ihr großzügiges Raumkonzept und die Einrichtung im Industrial Style. Das ehemalige Atelier bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Mosel und Burg Landshut. Das Atelier ist außerdem mit einem Fernrohr sowie einem großen Flatscreen-TV ausgestattet. Kinder sind auf Anfrage mit einem Sonderpreis (auf der Schlafcouch) möglich. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 135 € pro Tag
DIE MAISONETTE im Moselloft begeistert mit ihrem Bohème Charme. Die Wohnung geht über zwei Etagen: In der unteren Etage befindet sich die voll eingerichtete Küche mit gemütlichem Esstisch und das Bad
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 119 € pro Tag
Beschreibung der Wohnung Zwei Schlafzimmer mit Verdunkelungsplissées sorgen für erholsame Nächte. In dem größeren Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett (1,80 x 2,00 m). Das kleinere Schlafzimmer ist mit einem Französischen Doppelbett (1,40 x 2,00 m) ausgestattet. In beiden Zimmern ist ausreichend Platz für ein Babyreisebett. Für Ihre Garderobe sind ausreichende Schränke vorhanden.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 112 € pro Tag
Beschreibung der Wohnung Die Wohnung verfügt neben einem Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad, Wohn-/ Essbereich mit Schlafcouch auch über eine voll ausgestattete Küche. Auf der eigenen Terrasse können Sie den herrlichen Blick auf die Mosel und Umgebung ungestört genießen.  Außerdem können Sie den hauseigenen Garten mit Grillplatz gerne mit nutzen. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 106 € pro Tag
Mit unserem Bungalow stehen Ihnen ca. 100qm Wohnfläche zur freien Verfügung. Dazu gehören der offene Wohn-/Küchen- und Essbereich, zwei Schlafzimmer, ein Bad mit separater Toilette und einiges mehr.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 101 € pro Tag
AnschriftFerienwohnungen am StadtpalaisGestade 354470 Bernkastel-KuesDie gemütliche Wohnung liegt im 1. Stock des alten moseltypischen Gebäudes und ist nur über Treppen erreichbar, ebenso gibt es einen Zugang über Außentreppen vom Gestade aus (Hausvorderseite).
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 96 € pro Tag
Das Ferienhaus verfügt über 3 separate Schlafzimmer und zusätzlich ein Durchgangsschlafzimmer (für Kinder). Es sind zwei Bäder vorhanden, jeweils mit Dusche und WC ausgestattet. Im geräumigen Wohn- und Essbereich befindet sich eine Küche mit Backofen, Mikrowelle, Ceranfeld, Kühlschrank und einer Spülmaschine. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 85 € pro Tag
Ruhig gelegenes Ferienhaus in Biersdorf am See!Genießen sie ihre freie Zeit in diesem liebevoll eingerichteten Ferienhaus in Biersdorf am See, oberhalb des Bitburger Stausees gelegen. Ob am Abend vor dem Kamin, auf der gepflegten Terrasse - fühlen sie sich einfach zuhause! Beginnen sie sofort ihren Urlaub: Bei Anreise sind die Betten bezogen- für sie!
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 73 € pro Tag
Sie möchten die wunderschöne Natur genießen? Radfahren, Wandern, Angeln, Tennis, Golf spielen oder verschiedene Wassersportarten ausführen? Dann sind Sie bei uns richtig.
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(100 - form_sent(0)

Besonderheiten der Region Mosel

Die Mosel, die sich auf einer Länge von 544 Kilometern durch Deutschland schlängelt, fließt dabei durch die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland. Damit fließt gut die Hälfte der Mosel durch Deutschland, der übrige Fluss verläuft durch Frankreich und Luxemburg. Mit ihren sanften Weinbergen, malerischen Dörfern und kulturellen Schätzen zählt sie zu den schönsten Flusslandschaften unseres Landes. Entlang ihrer Ufer warten nicht nur beeindruckende Landschaften und Weindörfer, sondern auch zahlreiche hundefreundliche Erlebnisse auf Sie.

  • Deutsche Weinregionen an der Mosel: Die Mosel ist eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen Deutschlands, bekannt für ihre ausgezeichneten Rieslinge und steilen Weinberge. Viele Weingüter, von Kröv über Zell bis Bernkastel-Kues, heißen auch Hundebesitzer herzlich willkommen. Bei Führungen durch die Weinberge oder Besichtigungen der Weinkeller darf Ihr Vierbeiner oft mit dabei sein. Entspannen Sie nach einer Weinverkostung auf den Terrassen mit Blick auf die Mosel, während Ihr pelziger Begleiter im Schatten ruht. So wird der Besuch der Weinregion zu einem Erlebnis für Mensch und Tier!
  • Naturparadies zwischen Eifel, Hunsrück und Mittelgebirge: Erleben Sie sanfte Weinberge, tiefe Wälder und weite Wiesen – ideale Kulissen für ausgedehnte Spaziergänge mit Ihrem Hund. Besonders die Mittelmosel und die wildromantischen Ausläufer der Eifel bieten hundefreundliche Wanderwege mit herrlichen Aussichten. Im Sommer laden die Moselufer zu kleinen Abkühlungen für Ihren Vierbeiner ein.
  • Malerische Weindörfer und romantische Städte: Bernkastel-Kues, Cochem, Traben-Trarbach und Trier bieten charmante Gassen, Burgen und hundefreundliche Cafés. Viele Orte haben grüne Plätze, die sich ideal für kleine Pausen eignen. Gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner können Sie gemütlich durch die Altstädte schlendern und das Flair genießen.
  • Burgen und kulturelle Highlights: Entdecken Sie die imposante Reichsburg Cochem oder die Ruinen der Burgruine Landshut bei Bernkastel-Kues. Viele Burgen sind von Wanderwegen umgeben, die auch für Vierbeiner geeignet sind. Ihr Hund wird die Kombination aus Bewegung und Erkundungslust lieben.
  • Hundefreundliche Unterkünfte und Angebote: Unsere zahlreichen Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Mosel sind auf Gäste mit Hund spezialisiert. Achten Sie auf eingezäunte Gärten, die Ihrem Vierbeiner Freiheit und Sicherheit bieten. Von großen Gärten bis hin zu tierfreundlichen Gastgebern wird Ihnen alles geboten, was einen entspannten Urlaub garantiert.

Entdecken Sie die Moselregion als perfekten Ort für unvergessliche Erlebnisse – für Sie und Ihren Hund gleichermaßen!

Vorteile eines Ferienhauses mit Hund an der Mosel

Ein Ferienhaus an der Mosel bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner die perfekte Kombination aus Komfort, Freiheit und Naturerlebnis.

  • Viel Platz und Privatsphäre: Ihr Hund kann sich ungestört bewegen, während Sie die Ruhe genießen – ideal für gemeinsame Erholung.
  • Eingezäunte Gärten: Sicherheit und Freiraum für Ihren Vierbeiner, damit Sie entspannt die Sonne im Grünen genießen können.
  • Direkt in der Natur: Viele Ferienhäuser liegen in der Nähe von Wanderwegen und Wiesen, perfekt für ausgedehnte Spaziergänge.
  • Flexible Gestaltung des Tages: Keine festen Zeiten wie im Hotel – planen Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Bedürfnissen.
  • Hundefreundliche Ausstattung: Von Näpfen bis zu Hundebetten – viele unserer Gastgeber denken auch an die kleinen Annehmlichkeiten für Ihren Liebling.

So wird Ihr Urlaub an der Mosel ein echtes Wohlfühlerlebnis für Sie und Ihren Hund!

Hundestrände an der Mosel

Die Moselregion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Hunde, sich im Wasser zu erfrischen. Obwohl es entlang der Mosel keine offiziellen Hundestrände gibt, finden Sie vielerorts geeignete Badestellen für Ihren Vierbeiner.

Gut zu wissen: Das Baden in der Mosel ist nicht ganz ungefährlich. Es können zum Teil gefährliche Unterströmungen herrschen. Bleiben Sie und ihre Fellnase daher lieber in Ufernähe.

Naturstrand bei der Klosterruine Stuben in der Calmont-Region

Ein besonderer Tipp ist der kleine Naturstrand an der Klosterruine Stuben. Hier können Sie und Ihr Vierbeiner gemeinsam ins kühle Nass der Mosel eintauchen. Die historische Kulisse der Ruine verleiht diesem Ort einen einzigartigen Charme.

Uferbereich Bruttig bei Bremm

Zwischen Koblenz und Trier finden sich lauschige Plätzchen zum Sonnen am Fluss, wo man Schmetterlinge beobachten und dabei die Beine ins Wasser baumeln lassen kann. Zum Beispiel bei Bruttig. Am Ufer befindet sich die wohl breiteste und längste Badestelle entlang der Mosel.

Mosel-Island: Badestelle mit Inselfeeling

Die Insel Mosel-Island in der Nähe von Treis-Karden ist unsere Lieblingsbadestelle. Tagesgäste, die nicht Gäste des Campingplatzes Mosel-Island sind, dürfen nach vorheriger Anmeldung auch auf die Insel. Im Süden von Mosel-Island gibt es eine gemütliche Badestelle, die mit Sand aufgeschüttet ist. Von hier aus genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Mosel, während Ihre Fellnase es sich im Sand gemütlich macht. Wem der Sand zu sandig ist, findet eine große Rasenfläche zum Sonnen und Relaxen auch unter schattigen Bäumen. Für Kinder gibt es einen durch Steine abgetrennten sicheren Badebereich.

Ob historische Kulissen, weitläufige Uferbereiche oder Inselfeeling – die Mosel bietet zahlreiche Gelegenheiten für Sie und Ihren Hund, gemeinsam unvergessliche Badeerlebnisse zu genießen.

Schöne Orte in der Moselregion

Die Moselregion lädt mit ihren charmanten Städten zu unvergesslichen Tagesausflügen ein – auch für Gäste auf vier Pfoten gibt es viel zu entdecken.

Fachwerkhäuser in Bernkastel-Kues
Quelle: depositphotos.com / Hackman

Bernkastel-Kues – Fachwerkzauber und herrliche Aussichten

Bernkastel-Kues ist das Herzstück der Mittelmosel und verzaubert mit einer Bilderbuch-Altstadt voller bunter Fachwerkhäuser und verwinkelter Gassen. Ein Spaziergang durch den historischen Marktplatz mit seinen prächtigen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert ist ein absolutes Muss. Hundehalter können entlang der Mosel flanieren oder zur Burgruine Landshut aufsteigen. Der Aufstieg lohnt sich: Oben erwartet Sie nicht nur eine beeindruckende Aussicht auf das Moseltal, sondern auch weitläufige Grünflächen, auf denen sich Ihr Hund austoben kann.

Cochem – Burgenromantik und Moselidylle

Cochem ist eines der beliebtesten Ausflugsziele an der Mosel – und das zu Recht! Die imposante Reichsburg thront hoch über der Stadt und prägt das malerische Stadtbild. Während Hunde im Burgbereich nicht überall erlaubt sind, bietet die Umgebung zahlreiche Wanderwege und grüne Wiesen, die ideal für einen Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner sind. Die Moselpromenade lädt zum gemütlichen Flanieren ein, und zahlreiche hundefreundliche Cafés bieten Gelegenheiten für entspannte Pausen. Lassen Sie sich den Blick auf die Moselschleifen und die charmante Altstadt nicht entgehen.

Traben-Trarbach – Jugendstil, Wein und Natur

Traben-Trarbach, eingebettet zwischen Weinbergen und der Mosel, ist besonders für seine beeindruckenden Jugendstilvillen bekannt. Schlendern Sie mit Ihrem Hund entlang der eleganten Uferpromenade und entdecken Sie die architektonischen Schätze dieser charmanten Stadt. Für Wanderfreunde bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinberge an, die nicht nur großartige Panoramen, sondern auch hundefreundliche Wege bieten. Besuchen Sie unbedingt die Grevenburg-Ruine, die ebenfalls einen wunderbaren Blick auf das Moseltal bietet.

Ob Sie Fachwerkromantik, Burgenzauber oder Jugendstilcharme suchen – die Moselregion bietet abwechslungsreiche Ausflugsziele, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund Freude bereiten!

Hundefreundliche Aktivitäten in der Moselregion

Die Moselregion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erlebnisse mit Hund. Ob entspannte Spaziergänge entlang des Moselufers, Wanderungen durch die Weinberge oder der Besuch von hundefreundlichen Ausflugszielen – die Region verbindet Natur, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise.

Spaziergang entlang der Moselpromenade

Viele Orte entlang der Mosel, darunter Cochem, Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues, bieten wunderschöne Moselpromenaden, die ideal für einen Spaziergang mit Hund sind. Die gut ausgebauten Wege führen direkt am Wasser entlang und bieten immer wieder schöne Ausblicke auf die Weinberge.

In den kleinen Weinorten gibt es viele hundefreundliche Restaurants mit Außenplätzen, die eine Pause mit Blick auf die Mosel ermöglichen.

Wanderung auf dem Moselsteig

Der Moselsteig ist ein zertifizierter Fernwanderweg, der sich über 365 Kilometer erstreckt und durch die gesamte Moselregion führt. Viele Etappen eignen sich hervorragend für Wanderungen mit Hund, da sie abwechslungsreiche Natur, Wälder und Weinhänge verbinden.

Besonders empfehlenswert ist die Etappe zwischen Cochem und Beilstein, die durch Wälder und über Aussichtspunkte mit Blick auf die Mosel führt.

Moselradweg
Quelle: depositphotos.com / SusaZoom

Radtour entlang des Moselradwegs

Der Moselradweg ist ein gut ausgebauter und weitgehend flacher Radweg, der sich perfekt für eine Fahrradtour mit Hund eignet. Mit einem speziellen Fahrradanhänger oder einer Leinenhalterung kann der Vierbeiner sicher mitgeführt werden.

Unterwegs gibt es zahlreiche Rastplätze mit schattigen Bereichen, die sich ideal für eine Pause mit Blick auf die Mosel eignen.

Spaziergang durch die Weinberge

Die Weinberge der Mosel sind von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die sich perfekt für einen Spaziergang mit Hund eignen. Besonders schön sind die Wege oberhalb von Zell, Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach, die spektakuläre Ausblicke auf das Moseltal bieten.

Im Herbst verwandeln sich die Weinberge in ein goldenes Farbenmeer und bieten eine besonders stimmungsvolle Kulisse.

Bootstour auf der Mosel mit Hund

Viele Moselschifffahrten erlauben Hunde an Bord, sodass die Mosel auch vom Wasser aus erkundet werden kann. Die Rundfahrten bieten eine entspannte Möglichkeit, die Region zu genießen und die Schönheit der Moselorte vom Wasser aus zu erleben.

Auf vielen Schiffen gibt es spezielle Bereiche, in denen Hunde mitgeführt werden dürfen.

Lohnenswerte Ausflugsziele mit Hund in der Moselregion

Burg Eltz

Die Burg Eltz, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, liegt idyllisch in einem Seitental der Mosel. Hunde sind im Außenbereich und auf den Wanderwegen rund um die Burg willkommen.

Der Rundweg zur Burg führt durch einen wunderschönen Wald und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf das historische Bauwerk.

Reichsburg Cochem

Die Reichsburg Cochem thront majestätisch über der Mosel und bietet einen wunderschönen Rundweg mit atemberaubenden Ausblicken. Hunde sind auf den Wegen rund um die Burg willkommen.

Die umliegenden Weinberge und der nahegelegene Wildpark Cochem machen die Region zu einem idealen Ziel für eine Kombination aus Kultur und Natur.

Calmont-Klettersteig

Der Calmont-Klettersteig führt durch den steilsten Weinberg Europas und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Moselschleife bei Bremm. Der Weg ist anspruchsvoll, aber für sportliche Hunde gut machbar.

Für weniger geübte Wanderer gibt es auch alternative Wege durch die Weinberge mit wunderschönen Aussichtspunkten.

Kloster Machern

Das Kloster Machern bei Bernkastel-Kues ist ein historisches Gebäude mit einer großen Parkanlage, in der Hunde an der Leine mitgeführt werden dürfen. Der Klostergarten lädt zu einem entspannten Spaziergang ein.

In der Klosterbrauerei gibt es gemütliche Außenplätze, an denen Hunde herzlich willkommen sind.

Moselschleife bei Bremm
Quelle: depositphotos.com / 554g8r

Die Moselschleife bei Bremm

Die berühmte Moselschleife bei Bremm ist eines der bekanntesten Fotomotive der Region. Die Wanderwege führen durch die Weinberge und bieten spektakuläre Panoramablicke auf die Flussschleife.

Besonders von den Aussichtspunkten "Gipfelkreuz" und "Vierseenblick" aus lässt sich die beeindruckende Landschaft genießen.

Die Moselregion bietet eine Vielzahl an hundefreundlichen Aktivitäten und lohnenswerten Ausflugszielen. Ob Wanderungen auf dem Moselsteig, Spaziergänge entlang des Flusses oder der Besuch historischer Burgen – die Region verbindet Natur, Kultur und Erholung auf einzigartige Weise. Die hundefreundliche Atmosphäre und die malerischen Landschaften machen die Mosel zu einem idealen Reiseziel für Hund und Halter.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen unvergesslichen Urlaub in Ihrem Ferienhaus an der Mosel

Die Moselregion bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und hundefreundlichen Erlebnissen. Ob malerische Fachwerkstädte wie Bernkastel-Kues, die imposante Reichsburg in Cochem oder die eleganten Ufer von Traben-Trarbach – hier kommen Sie und Ihr Vierbeiner gleichermaßen auf Ihre Kosten. Entspannte Spaziergänge, hundefreundliche Unterkünfte und eindrucksvolle Landschaften machen Ihren Aufenthalt zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Darauf stoßen wir mit einem Glas Riesling an!

Um Ihren Aufenthalt an der Mosel vollständig zu genießen, buchen Sie am besten gleich Ihr Lieblings-Ferienhaus mit eingezäuntem Garten für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund.