Ein Ferienhaus in Polen mit Hund mieten

Danzig in Polen

Als Urlaubsregion war Polen bislang wenig populär. Dabei braucht unser östlicher Nachbar einen Vergleich mit anderen Feriengebieten nicht zu scheuen.

Die polnische Ostseeküste erstreckt sich von Deutschland bis Russland über eine Länge von mehr als 500 km. Sie gliedert sich auf in herrliche Sandstrände, Kliffen, Dünen und Nehrungen.

Polen zählt zudem zu den seenreichsten Ländern der Welt. Etliche der stehenden Gewässer gelten inzwischen als Geheimtipp für beschauliche Urlaubstage.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Polen, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen in Polen buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
82 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 150 € pro Tag
Dieses Ferienhaus in Choczewo liegt in ländlicher Umgebung. Stilo-Leuchtturm und Ruine der Hauptkirche St. Nikolai zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Park Jana Pawła II und Ornithological Garden. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 118 € pro Tag
Dieses Ferienhaus in Szemud liegt am Fluss. MotorisationsmuseumMahy und Experyment Science Centre sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Gdynia Harbour und Skigebiet Łysa Góra (Blessenberg). Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Aquapark Reda und Zoo Gdansk (Zoo). .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 81 € pro Tag
POLEN - - Sehr attraktive Immobilie in einem kleinen pommerschen Dorf Zakrzewo (im oberen Teil) bei Darłowo (Stadt Rügenwalde )Lesen Sie sorgfältig vielleicht ist dieses Angebot für Sie!Wir bieten 3 Hektar - Gebiet mit einem Fischteich umzäunt mit Altholz, ein Garten mit wunderschönen Pflanzen, Storchennest - gewöhnlich mit 3 Jungen, Ruhe, Stille und Komfort. ), Böte, 15 Fahrräde. h.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 66 € pro Tag
POLEN - - Ein sehr attraktives Anwesen in einem kleinen pommerschen Dorf Zakrzewo (im oberen Teil) bei DarłowoLesen Sie aufmerksam, vielleicht ist dieses Angebot etwas für Sie!Wir bieten 3 Hektar - Land mit Fischteich eingezäunt mit alten Bäumen, Garten mit schönen Pflanzen, Storchennest - in der Regel mit 3 Jungen, Frieden, Ruhe und Komfort. ) und einem Badezimmer. h.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 34 € pro Tag
Dieses Ferienhaus in Strzelce Krajeńskie liegt in ländlicher Umgebung und am Fluss. Die schöne Natur der Region erlebst du hier: Landschaftspark Barlinek-Gorzów und Park Wiosny Ludow. Wenn du dagegen eher kulturell interessiert bist, ist Folgendes empfehlenswert: Boguslawski Theatre und City Art Centre. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 33 € pro Tag
Dieses Apartment in Dziwnów liegt am Strand. Sehenswürdigkeiten wie Kirchenruinen in Trzesacz und Latarnia Morska Niechorze sind genauso interessant wie die Attraktionen der Region, zu denen Baltic Dinosaur Park und Seebrücke Międzyzdroje zählen. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Baltic Miniature Park und Motylarnia.
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 154 € pro Tag
Doppelhaus im Landhausstil mit traumhaften Garten, Indoorspielplatz, Trampolin, Lagerfeuerstelle und vieles mehr
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 55 € pro Tag
Dieses Ferienhaus befindet sich in Mielno. Fischer-Anlegestelle und Yachthafen von Bukowo Morskie sind einen Ausflug wert, wenn du etwas unternehmen möchtest. Wer dagegen die Attraktionen der Region bewundern möchte, ist hier richtig: Family Park Mielno und Ogrody Tematyczne Hortulus. .
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 51 € pro Tag
Dieses Ferienhaus befindet sich in Rewal. Wer sich für Kultur interessiert, ist hier richtig: Janowo Artistic Village und Museum of Sea Fishery in Świnoujście. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören Motylarnia und Baltic Dinosaur Park.
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 101 € pro Tag
Dieses Ferienhaus befindet sich in Człuchów. Die Region bietet folgende Ausflugsziele: Regionalmuseum Człuchów, Schloss Człuchów und Mini-Zoo. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer rund ums kühle Nass, etwa beim Angeln.
next results

Selbst Gipfelstürmer kommen in Polen nicht zu kurz. Rysy, der höchste Gipfel Polens, ragt stattliche 2503 m gen Himmel. Ein weiteres Argument, das für den Urlaub in Polen spricht, sind die günstigen Preise. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung liegen durchweg in einem erschwinglichen Bereich, was nicht heißt, dass es an Qualität mangelt. Weil die Feriengebiete noch nicht aus allen Nähten platzen, eignet sich Polen prima für den zurückgezogenen Urlaub mit Hund.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser

Touristen, die nach Polen reisen, suchen in erster Linie Ruhe und Entspannung. 45 staatlich anerkannte Kurorte, oftmals mit Mineralquellen und Heilmoorlager, unterstützen die Krankheitsgenesung oder physische und psychische Regeneration. Viele Hotels verfügen über Wellness- und Beautybereiche. Wer den Urlaub mit Hund in Polen verbringen möchte, ist wahrscheinlich in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus besser aufgehoben. Vierbeiner können sich frei bewegen und, falls vorhanden, zwischendurch nach draußen in den Garten. Im Idealfall liegt das Domizil fernab von Lärm und Stress inmitten der Natur. Abgeschieden im Landinneren laden Wälder und Wiesen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Am Meer lockt die frische Seeluft und das Rauschen der Wellen.

Beliebte Urlaubsziele mit Hund in Polen

Polnische Ostsee

Ostseeküste

Im Gegensatz zur Nordsee, bewegt sich der Meeresspiegel an der Ostsee aufgrund der Gravitation von Mond und der Fliehkraft der Erde mit 10-15 cm Tidenhub nur geringfügig. Die enge Verbindung zum Atlantik verhindert einen ausgeprägten Wechsel der Gezeiten. Es sind zwar keine Wattwanderungen möglich, dafür ist stets genug Wasser zum Schwimmen, Surfen und Segeln vorhanden. Die polnische Ostseeküste gliedert sich auf in Pommersche Bucht, offenes Küstenland und Danziger Bucht. Weitläufige, flach abfallende Strände gestatten erlebnisreiche Streifzüge mit dem Hund während des Urlaubs in Polen.

Ermland-Masuren

Die Woiwodschaft (polnischer Verwaltungsbezirk) Ermland-Masuren im Nordosten von Polen wurde im Zuge der Gebietsreform aus mehreren Terrains zusammengefasst. Das einstige Ermland grenzt direkt ans Frische Haff, das als inneres Küstengewässer einen Teil der Danziger Bucht ausmacht. Lediglich eine schmale Landzunge (Nehrung) trennt das Haff vom Meer. Im Osten des Verwaltungsbezirks befindet sich die Masurische Seenplatte. Mehr als 3000 Seen, der größte von ihnen mit 11 383 ha Fläche das Masurische Meer, halten ein unvergleichliches Naturparadies mit reichhaltiger Flora und Fauna bereit.

Tatra Gebirge und Umgebung

Ein Drittel des Gebirgskomplexes erstreckt sich in Polen. Die restliche Tatra gehört zur Slowakei. Zwischen dicht an dicht gedrängten Gipfeln warten idyllische Bergdörfer, urwüchsige Wälder, wilde Wasserfälle und malerische Flusslandschaften auf Wanderer und Trekker. Das Betreten des Nationalparks Hohe Tatra ist nur auf markierten Wegen und ohne Begleitung von Vierbeinern erlaubt. Für den Hundeurlaub in Polen bietet sich das Umland an, insbesondere das wunderschöne Chocholowska Tal. Dort verwandeln sich die Wiesen im Frühjahr in ein Meer aus blühenden Krokussen. Im diesem westlichsten und längsten Tal der polnischen Tatra sind Hunde willkommen.

Hundestrände an der polnischen Ostseeküste

Grundsätzlich gilt: An Plätzen, an denen sich vermehrt Menschen aufhalten, besteht Leinenzwang oder sind für Hunde tabu, damit sich andere Gäste nicht belästigt fühlen. Zum Ausgleich stehen speziell ausgewiesene Hundestrände zur Verfügung, an denen sich Vierbeiner austoben können. Im Laufe der Nebensaison dürften überall Strandspaziergänge mit Vierbeinern möglich sein.

Städte/Ortschaften an der polnischen Ostseeküste (von West nach Ost) mit speziell ausgewiesenen Hundeständen:

  • Swinemünde: Auf der Insel Usedom nah bei der Swinemündung
  • Badeort Rewal: Hundestrand in Abschnitt 26 (Leinenpflicht!)
  • Ostseebad Kolbert: 400 m breiter Strandabschnitt
  • Stadt Leba: Strandabschnitt B
  • Ostseebad Dębki: Strandabschnitt 18
  • Danzig: Strandabschnitt 43

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollkommenheit. In aller Regel geben Hinweisschilder Auskunft, inwieweit im Urlaub ein polnischer Strand für Hunde zugelassen ist, manchmal erst nach 18.00 Uhr. Relativ häufig wird verlangt, dass der Hund an der Leine läuft. Gegebenenfalls müssen größere Hunde einen Maulkorb tragen.