Ein Ferienhaus mit Hund an der Nordsee mieten

Strand an der Nordsee

Gemeinsam mit dem Vierbeiner kann man einen herrlichen Hundeurlaub an der Nordseeküste in einem gemütlichen Ferienhaus mit sogar teilweise eingezäuntem Grundstück verbringen. Wir haben hundefreundliche Ferienunterkünfte in Strandnähe, mit Meerblick oder auf einer der wunderschönen Inseln in der Nordsee.

Die Landschaft an der Nordsee ist vielfältig und reicht vom Nationalpark Wattenmeer in Cuxhaven über Nordfriesland mit dem beliebten breiten Strand St. Peter-Ording bis auf die ostfriesischen Inseln mit der hundefreundlichsten Insel Sylt und ihren eindrucksvollen Dünen.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Nordsee, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen an der Nordsee buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
294 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 181 € pro Tag
Das luxuriöse Reetdachhaus-Hälfte ist ca. 140 m² groß und bietet Platz für 6 Personen. Im Erdgeschoss befindet sich der lichtdurchflutete Wohnraum mit TV, Kamin, einer offenen Küche sowie einem stilvollen Essbereich. Die Küche ist ausgestattet mit Backofen und Geschirrspüler, sowie einem Esperto-Caffè-Automat, Toaster, Wasserkocher und den üblichen Küchenutensilien. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 140 € pro Tag
Ein Urlaubstraum von Bullerbü wird wahr! Ruhe, Idylle, viel Natur: Unser hochwertiges und luxuriöses Ferienhaus im skandinavischen Stil befindet sich auf einem sehr großen, eingewachsenen Grundstück. Der Seerosenteich, viele idyllische Rückzugsorte, die Lage direkt an einem Wald: hier sagen sich Hase und Igel jeden Abend „Gute Nacht". Lage
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 102 € pro Tag
Verbringen Sie einen erholsamen Familienurlaub in unserem gemütlichen Ferienhaus für 6 Personen im Erholungsgebiet Lange Drift! In ruhiger Lage in der Nähe des Deichs und des Meerwasserwellen-Hallenbades bietet unsere Doppelhaushälfte mit 85 qm ausreichend Platz für Entspannung. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 99 € pro Tag
Herzlich Willkommen in Ihrem Ferienhaus am See in traumhafter Lage Schönes Schwedenhaus in einmaliger Lage an dem Wasser- und Landschaftspark Südsee im schönen Nordseebad Otterndorf. Von dem schönen Wintergarten und der Terrasse Ihres Ferienhauses, können Sie den freien Blick über dem gesamten See genießen. Der Wohnbereich wurde in 2016 ganz neugestaltet. Ausstattung.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 92 € pro Tag
Beschreibung Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss auf 2 Etagen am Ortsrand von Wenningstedt, Richtung Westerland, sehr ruhig gelegen und zum Strandübergang sind es ca. 850 Meter . Von dem Südbalkon aus hat man einen freien Blick. Genießen Sie das Rauschen der Nordsee oder Ihr Frühstück ohne fremde Einblicke. Eine Bushaltestelle ist auch in der Nähe. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 89 € pro Tag
*Die Grundpreise sind inklusive Endreinigung, Bettwäsche, Handtüchern und Strom. *Für Hunde berechnen wir 6,00 Euro pro Nacht. *Das leckere Frühstück in der Friesenstube kostet 14,50 Euro pro Erwachsener, ab 2025: 16,00 Euro pro Erwachsener, Kinder nach Alter gestaffelt *Unter 5 Tagen Aufenthalt berechnen wir einen Kurzzeitzuschlag.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 87 € pro Tag
Neubau Haus G 20, Erstbezug April 2023, Randlage mit freiem Blick über die Wiesen, Haustiere erlaubt (max.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 87 € pro Tag
Die wundervolle Ferienwohnung Nis Puk begrüßt Sie im Süden von Westerland ebenerdig auf 64 qm und bietet Platz für bis zu drei Personen.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 83 € pro Tag
Der Fachwerkbungalow "Haus Lucy" im Nordseebad Burhave liegt nur wenige Gehminuten vom Nordsee-Deich, der Spielscheune und der Nordsee-Lagune entfernt und ist modern eingerichtet. Der Bungalow ist komplett gefliest und eignet sich daher besonders für junge Familien oder Allergiker (Nichtraucherhaus!) und Senioren (alles ebenerdig!).
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 80 € pro Tag
,, Hermann, s Huus" liegt erhöht auf einer Warft am Ortsrand von Eilsum mit einem weiten Blick über das Sieltief bis zum 4-5 km entfernten Greetsiel.
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(294 - form_sent(0)

Beliebte Ferienregionen an der Nordsee in Niedersachsen

Ob beim Herumtoben am feinen Sandstrand, bei Entdeckungstouren durch das Watt oder beim Schlendern durch die hübschen Hafenstädte: Es gibt wohl kaum Schöneres in den Ferien als die salzige Meeresbrise und den frischen Wind in den Haaren bzw. dem Fell zu spüren. Und wenn der Magen knurrt, ist die nächste Teestube garantiert nicht weit. So oder so ähnlich könnte ein Nordseeurlaub in Niedersachsen auf zwei- bzw. vier Beinen aussehen.

Nachstehend stellen wir die hundefreundlichsten Ferienregionen auf dem Festland und auf den Inseln in Niedersachsen vor und wünschen einen erholsamen Urlaub am Meer!

Hafen in Cuxhaven

Urlaub in Cuxhaven mit Hund

Wer Urlaub am Meer bucht, der möchte natürlich auch an den Strand. Es gibt einen schönen Hundestrand in Cuxhaven-Sahlenburg. Leider besteht hier Leinenpflicht. Kleiner Tipp: Eine lange Leine sorgt für ein wenig mehr Bewegungsfreiheit. Dieser Hundestrand ist gerade zur Hauptsaison sehr gut besucht, weshalb man schon früh am Morgen dort sein sollte oder gegen Abend. Auch schön ist eine Wanderung auf dem Deich zwischen Sahlenburg und Duhnen mit Blick auf das Meer bzw. Watt auf der einen Seite und das Hinterland auf der anderen Seite. Oder wie wäre es mit einer geführten Wattwanderung gemeinsam mit dem Vierbeiner zur Insel Neuwerk? Wem die Strecke zu lang erscheint, nimmt einfach die Kutsche.

Etwas Abwechslung verspricht ein Spaziergang mit dem Hund durch den Schlosspark von Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven, wobei es für die Fellnase viel zu beschnüffeln gibt, während man selbst die Seele baumeln lassen kann.

Ferienorte auf dem Festland mit schönen Hundestränden

Wer nicht lange nach einem schönen Hundestrand während seines Urlaubs suchen möchte, ist gut beraten, eine Ferienunterkunft in einem Ort zu wählen, der auch über einen Strandabschnitt für Vierbeiner verfügt. Wir haben hundefreundliche Ferienwohnungen und Ferienhäuser, von denen es nicht weit bis zum nächsten Hundestrand ist.

Neßmersiel – Entspannung pur

Der Küstenbadeort Neßmersiel bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. So kann sich der Vierbeiner am ortseigenen Hundestrand auspowern, während die Kinder sich auf dem Spielplatz austoben können. Ob bei einer Radtour durch das Deichvorland oder beim Relaxen im Strandkorb – der Alltag scheint meilenweit entfernt.

Der Hundestrand bietet neben Sand, Meer und Watt auch einen Hundespielplatz mit Freilaufzone. Das ist leinenloses Vergnügen pur!

Norddeich – Urlaub in der ältesten Stadt Ostfrieslands

Die naturbelassene Landschaft bietet genug Raum für Radtouren, Spaziergänge und Wattwanderungen. Ein Wellenpark, der Abenteuergolfplatz, das Automobil- und Spielzeugmuseum sowie das Erlebnisbad Ocean Wave runden das vielfältige Freizeitangebot ab. Von Norddeich aus legen auch die Schiffe zu den Inseln Norderney und Juist ab. Ideal für einen Tagesausflug.

Am etwa 2 Hektar großen Hundestrand von Norddeich dürfen sich die Vierbeiner sogar ohne Leine austoben. Der Strandabschnitt befindet sich direkt neben dem öffentlichen Sandstrand.

Schillig – ursprüngliches Strandvergnügen

Wer nach Schillig reist, der möchte in erster Linie einen unbeschwerten Strandurlaub mit der ganzen Familie genießen. Der kilometerlange weiße Sandstrand gehört zu den schönsten Stränden an der Nordsee. Die Kinder können sich auf dem Trampolin, den Rutschen, Klettergerüsten und Schaukeln direkt am Strand austoben. Und natürlich hat man hier immer ein Plätzchen für die Fellnasen.

Der schöne Hundesandstrand in Schillig befindet sich direkt hinter den Dünen. Von hier aus werden sogar Wattführungen mit Hund angeboten.

Die Ostfriesischen Inseln

Von den sieben ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge hat jede ihren ganz speziellen Charme, so dass jeder für sich selbst herausfinden muss, welche Insel für ihn die schönste ist. Wir stellen nachstehend die drei bei Hundehaltern beliebtesten ostfriesischen Inseln vor:

Strand Norderney

Norderney – Die schicke Insel

Norderney, die Insel mit einem Hauch von mondänem Flair ist bei Touristen sehr beliebt. Auch bei Hundehaltern steigt sie immer mehr in der Gunst, denn es gibt viel zu Erleben – auch für die Vierbeiner. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Erkundungstour durch die Dünen, das Watt oder einem Spaziergang zum Leuchtturm? Auch ein Bummel durch die etwas quirligere Fußgängerzone lohnt sich. Anschließend lässt es sich herrlich auf einer der Außenterrassen der vielfältigen Restaurants und Cafés entspannen.

Für die geliebte Fellnase gibt es eine Hundewiese am Weststrand, auf der die Hunde ohne Leine spielen können. Außerdem hält Norderney gleich drei Hundestrände für die Vierbeiner bereit: Am südlichen Strandabschnitt vom Weststrand direkt bei der Hundewiese, westlich der „Oase“ und östlich vom Ostbad „Weiße Düne“.

Borkum – die größte ostfriesische Insel

Hunde lieben Knochen. Und auf Borkum gibt es so einige Knochen – allerdings nicht zum Fressen. Gemeint sind die Walknochen, die man auf Borkum in Form von alten verwitterten Zäunen in Altdorf sehen kann. Bei einem Spaziergang mit dem Vierbeiner kann man am Alten Leuchtturm sogar die mit Totenköpfen geschmückten Grabsteine der Walfänger besichtigen. Und wer weiß: Vielleicht findet sich beim Buddeln ja doch noch der ein oder andere Knochen in der Erde.

Wem nach so viel Abenteuern der Sinn nach einer Pause steht, kann sich gemeinsam mit der Fellnase an einem der drei Hundestränden in der Sonne ausruhen.

Juist – klein, aber oho

Die kleine Insel Juist ist bekannt für ihre wunderschöne Strandpromenade, die direkt durch die Dünen verläuft. Und auch in Punkto Hundefreundlichkeit kann sie sich durchaus sehen lassen. Immerhin zwei Hundestrände hält die kleinste ostfriesische Insel für die Vierbeiner bereit. Einen im Osten am Strandabgang Goldfischteich und einen im Westen am Strandabgang Domäne Loog. Kleiner Wermutstropfen: Es herrscht leider Leinenzwang. Dafür gibt es eine Auslauffläche im Ostdorf, wo ein leinenloses Spielvergnügen für Hunde auf dem Programm steht.

Beliebte Ferienregionen an der Nordsee in Nordfriesland

Nordfriesland liegt in Schleswig-Holstein und grenzt an unser Nachbarland Dänemark. In Nordfriesland sind Urlauber mit Hund gern gesehene Gäste und darum gibt es auch eine breite Auswahl an hundefreundlichen Ferienunterkünften. Die wunderschönen nordfriesischen Sandstrände, das Wattenmeer, die grünen Wälder sowie die Möglichkeit für einen Ausflug ins benachbarte Dänemark sind nur einige Gründe für einen Hundeurlaub in Nordfriesland.

Die Küstenregion Nordfriesland ist geprägt von den Gezeiten Ebbe und Flut. Wenn sich zweimal am Tag die Nordsee zurückzieht und das Watt freigibt, ist es Zeit für eine Wattwanderung mit dem Vierbeiner. Die Flut ist dann die Gelegenheit für einen Sprung in die Wellen. Langeweile kommt dabei sicher nicht auf.

Zu den beliebtesten Ferienregionen in Nordfriesland zählen die drei nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr und Sylt sowie der beliebte Urlaubsort St. Peter-Ording an der Küste des Festlands.

Unser Tipp: Sylt mit Hund

Eine hundefreundlichere Insel als Sylt gibt es wohl kaum. Denn hier hat man sich voll und ganz dem Wohl der Vierbeiner verschrieben. Kein Wunder also, dass man hier an jeder Ecke auf große und kleine Hunde trifft und die Auswahl an hundefreundlichen Ferienwohnungen groß ist. Sylt ist eine Insel voller Gegensätze: Zum einen gibt es hier unzählige gastronomische Angebote, die für das leibliche Wohl sorgen. Auf Sylt findet man daher auch diverse Restaurants direkt am Strand oder in den Dünen, wo man vorzugsweise auf der Außenterrasse oder im Strandkorb einen kleinen Snack und ein prickelndes Getränk zu sich nehmen kann. Auf der anderen Seite gibt es kilometerlange Strände, eindrucksvolle Dünenlandschaften sowie das Watt auf der Ostseite der Insel.

Die Vierbeiner dürfen sich gleich an 15 Hundestränden (!) austoben, während Herrchen und Frauchen es sich im Strandkorb bequem machen können. Es versteht sich fast von selbst, dass Hunde in den meisten Restaurants gern gesehene Gäste sind und natürlich dort einen stets gut gefüllten Wassernapf vorfinden. Darüber hinaus bietet die Insel den Fellnasen jeglichen denkbaren Komfort, von Wellness über Agility-Möglichkeiten bis hin zu Luxusboutiquen für den Hund.

Ausflug nach Dänemark mit Hund

Von List im Norden der Insel Sylt kann man mit dem Schiff nach Rømø in Dänemark übersetzen. Eine schöne Idee für einen Tagesausflug während eines Hundeurlaubs auf Sylt.

Das gilt es für die Einreise nach Dänemark zu beachten: Der Hund muss gechipt sein, damit er identifizierbar ist. Darüber hinaus braucht er einen gültigen Heimtierausweis, woraus erkennbar ist, dass der Hund gegen Tollwut geimpft ist.

Ein gemütliches Ferienhaus an der Nordsee rundet den Urlaub ab

Wie schön ist es doch, wenn man sich gemeinsam mit dem Vierbeiner nach einem ereignisreichen Tag an der Nordsee in sein gemütliches Ferienhaus zurückziehen kann. Bei kühlen Temperaturen bringt ein Kamin wohlige Wärme und ein Whirlpool sorgt für die nötige Entspannung. Manchmal reicht aber auch nur ein Blick aus dem Fenster auf die schöne Landschaft oder das Meer. Also Beine hoch und einfach nur genießen…