Ein Ferienhaus mit Hund in Sachsen mieten

Mosel in Sachsen

Herzlich willkommen in Sachsen, dem zauberhaften Bundesland, das nicht nur durch seine kulturelle Vielfalt, sondern auch durch seine atemberaubende Natur besticht! Hier erleben Sie gemeinsam mit Ihrem treuen Vierbeiner einen unvergesslichen Urlaub.

In Sachsen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Regionen zu erkunden – sei es im mystischen Erzgebirge, dem idyllischen Vogtland, der beeindruckenden Sächsischen Schweiz oder der malerischen Oberlausitz.

Bei uns finden Sie garantiert die perfekte Ferienwohnung, die nicht nur hundefreundlich, sondern auch ein gemütliches Zuhause für Ihre ganze Familie ist. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Menschen, entdecken historische Städte wie Dresden und tauchen ein in die Vielfalt, die Sachsen zu bieten hat. Egal, ob entspannte Spaziergänge durch die Natur oder kulturelle Abenteuer – in Sachsen wird der Urlaub mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen in Sachsen buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
75 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 132 € pro Tag
Unser Kreativ- Ferienhaus mitten im Kurviertel von Bad Lausick bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner Gemütlichkeit und ein ganz besonderes Ambiente. Liebevoll gestaltete Räumlichkeiten bieten eine absolute Wohlfühlatmosphäre. In unserem Werksattlädchen direkt am Haus bieten wir in kleinem Rahmen Kreativkurse an. Das Freizeitbad "Riff" ist in unmittelbarer Nähe. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 109 € pro Tag
Unser Ferienhaus befindet sich in einer ruhigen Stadtlage und besteht aus einem Ferienappartement und einem Ferienzimmer mit Kochmöglichkeit. Ein neuer Herd ist vorhanden. Beide Einheiten sind zusammen als Ferienhaus nutzbar. Oberer Bereich verbunden mit einerT reppe im unteren Bereich.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 98 € pro Tag
Dieser freistehende Bungalow befindet sich sehr ruhig am Waldrand in einer Wohnsiedlung. Das Haus wurde 1965 erbaut und zuletzt im Jahre 2017 renoviert.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 98 € pro Tag
Direkt am Wald gelegener freistehender Bungalow auf 600qm großen Garten mit Blick auf Wald und Wiese. Der Bungalow liegt sehr ruhig in einer Sackkasse und ist zur alleinigen Nutzung.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 77 € pro Tag
Willkommen!Unsere Ferienwohnung freut sich auf nette Gäste! Hier umfängt Sie heitere Urlaubsstimmung, Ruhe und Beschaulichkeit - Landlust pur. Unser Haus befindet sich in unverbauter, offener Lage. Mit viel Liebe haben wir unser altes Wohnstallhaus renoviert, alt und neu kombiniert und für Sie eine individuelle, stimmungsvolle Ferienwohnung eingerichtet. Die Besitzer wohnen im Haus. . .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 42 € pro Tag
55 m² großer Bungalow in idyllischer Lage, im Landhausstil eingerichtet mit Kamin im Wohnbereich, separate und voll ausgestattete Küche mit Herd, Backofen, Mikrowelle und Geschirrspüler, Schlafzimmer, Dusche / WC, Diele. Der Garten ist eingezäunt mit Grill, Feuerstelle, Gartenmöbeln auf der Sonnenterrasse.  Hunde sind willkommen, im Außenbereich befindet sich ein Hundezwinger. .
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 159 € pro Tag
- große Komfortferienwohnung 100qm im Herzen der Altstadt, nur 3 Gehminuten entfernt   - 3 neu 2020 eingerichtete Schlafzimmer mit je 1 Boxspring-Doppelbett und großem Schwebetürenschrank - großes Wohnzimmer mit Essplatz für bis 6-8 Personen - Terrasse mit Sitzmöbell und Grill / Zugang vom Wohnzimmer aus
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 90 € pro Tag
Gut ausgestattete 3-Zimmerwohnung für bis zu 5 Personen direkt am Rodel- und Skihang. Man kann mit den Ski bis direkt vor die Haustüre fahren. In ein paar Minuten zu Fuss erreichen Sie die Schwebebahn auf den Fichtelberg, den Sessellift und die neue Flyline. Die Ferienwohnung verfügt über ein gemütliches Wohnzimmer mit, TV und Essecke, Küche, 2 Doppelschlafzimmer, Badezimmer und 2 WC. .
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 86 € pro Tag
Die geräumige Wohnung ist bestens geeignet für bis zu 4 Personen. Sie bietet ein Badezimmer mit Dusche, WC und Fön,
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 90 € pro Tag
Das Ferienhaus (105m²) ist für bis zu 6 Personen geeignet. Die moderne Wohnküche ist mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Induktionsherd, Mikrowelle, Geschirr, Toaster, TV, Kaffemaschine und Wasserkocher voll ausgestattet.  Im Wohnzimmer befindet sich eine gemütliche Sitzecke, TV und ein Klavier. Bad I verfügt über Waschbecken, WC und eine Badewanne mit Duschwand. 
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(75 - form_sent(0)

Besonderheiten der Region Sachsen

Sachsen, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein Bundesland mit einer faszinierenden Lage und einer reichen Geschichte. Eingebettet zwischen Bayern im Süden, Thüringen im Westen, Polen im Osten und Tschechien im Südosten, erstreckt sich Sachsen über vielfältige Landschaften und grenzt an mehrere bedeutende europäische Nachbarn. Diese zentrale Lage macht Sachsen zu einem kulturellen Schmelztiegel und einem Ort, der reich an historischen Einflüssen ist.

Die landschaftliche Vielfalt ist eine weitere herausragende Besonderheit. Von den sanften Hügeln des Vogtlands über die majestätischen Gipfel des Erzgebirges bis hin zu den bizarren Felsen und Schluchten der Sächsischen Schweiz bietet Sachsen eine beeindruckende Bandbreite an Naturwundern. Die Oberlausitz, geprägt von idyllischen Seen und ausgedehnten Wäldern, rundet das Bild ab und macht Sachsen zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Ein weiterer Höhepunkt sind die historischen Städte. Dresden, die Hauptstadt, beeindruckt mit prachtvoller Barockarchitektur, während Leipzig als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit pulsierendem Leben lockt. Die Regionen Sachsens sind durchzogen von charmanten Dörfern und kleinen Städten, die ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter bewahrt haben.

In Sachsen verschmelzen Geschichte, Kultur und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis, das Urlauber in seinen Bann zieht und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Und ganz sicher auch bei Ihrem vierbeinigen Liebling!

Vorteile eines Ferienhauses mit Hund in Sachsen

    Das Mieten eines Ferienhauses in Sachsen für Ihren Urlaub mit Hund bietet eine Fülle von Vorteilen, die zu einem entspannten und komfortablen Aufenthalt beitragen. Hier sind einige Gründe, warum ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung die ideale Wahl für tierfreundliche Ferien in Sachsen ist:

    • Hundefreundliche Unterkünfte: Unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sachsen sind darauf ausgerichtet, auch Vierbeiner willkommen zu heißen. Von geräumigen Gärten bis hin zu speziellen Hundebetten und Näpfen – diese Unterkünfte verstehen die Bedürfnisse von Haustieren.
    • Privatsphäre und Freiheit: In einem Ferienhaus genießen Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die oft in Hotels fehlt. Ihr Hund kann sich in einem eigenen Bereich entspannen, und Sie können Ihren Tagesablauf flexibel gestalten.
    • Nähe zur Natur: Viele Ferienhäuser in Sachsen befinden sich in ländlichen Gebieten oder in der Nähe von Naturparks, was sich perfekt für entspannte Spaziergänge und Ausflüge direkt von der Unterkunft aus mit Ihrem Hund eignet.
    • Voll ausgestattete Küchen: Mit einer eigenen Küche im Ferienhaus haben Sie die Möglichkeit, selbst zu kochen und sicherzustellen, dass auch Ihr Hund gut versorgt ist. Sie können seine gewohnten Mahlzeiten zubereiten und ihm eine vertraute Umgebung bieten.
    • Gemütlichkeit und Atmosphäre: Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen. Neben Raum zum Entspannen sind unsere Unterkünfte oft mit Annehmlichkeiten ausgestattet, die den Aufenthalt besonders angenehm machen.

    Die Kombination aus hundefreundlichen Unterkünften, Privatsphäre und der Nähe zur Natur macht das Mieten eines Ferienhauses in Sachsen zu einer erstklassigen Wahl für einen gelungenen Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Familienmitglied.

    Hundestrände in Sachsen

    Erleben Sie mit Ihrem treuen Vierbeiner unbeschwerte Stunden am Wasser. Denn Sachsen bietet nicht nur landschaftliche Vielfalt, sondern auch Hundestrände, an denen sich Ihr Hund so richtig austoben kann. Hier sind zehn Hundebadestellen in Sachen, die wir besonders hervorheben möchten:

    • Badegelände Eubaer Teiche (bei Chemnitz): Genießen Sie mit Ihrer Fellnase die Ruhe und Weite an den Eubaer Teichen, wo sich eine spezielle Hundebadezone befindet.
    • Badesee Leuben (bei Dresden): Der Badesee Leuben in der Nähe von Dresden bietet nicht nur eine schöne Umgebung, sondern auch einen eigenen Bereich für Hunde.
    • Badesee Quitzdorf (Oberlausitz): In der malerischen Oberlausitz lockt der Badesee Quitzdorf nicht nur Badegäste an, sondern auch Vierbeiner, die sich im ausgewiesenen Hundebereich austoben können.
    • Cospudener See (bei Leipzig): Der Cospudener See in der Nähe von Leipzig ist nicht nur für Wassersportaktivitäten bekannt, sondern verfügt auch über Hundestrände am Nordufer, an denen Ihr vierbeiniger Liebling im kühlen Nass spielen kann.
    • Moritzsee (Kreis Leipzig): Hier dürfen Vierbeiner am ausgewiesenen Hundestrand auch im Wasser planschen.
    • Schladitzer See (bei Leipzig): Vierbeiner dürfen am Hundestrand in der Schladitzer Bucht ohne Leine herumlaufen und im Wasser baden.
    • Stausee Oberwald (Erzgebirge): Mitten im Erzgebirge bietet der Stausee Oberwald eine ideale Umgebung für einen gemeinsamen Badeausflug mit Ihrem Hund. Zwar sind Hunde im Strandbereich verboten, im Bereich vor der Wasserrutsche dürfen Hunde jedoch ins Wasser.
    • Talsperre Koberbach (Vogtland): Umgeben von grünen Hügeln und Wäldern im Vogtland, ist die Talsperre Koberbach nicht nur ein Ort der Entspannung für Menschen, sondern auch für Hunde, die sich am Hundestrand vergnügen können.
    • Talsperre Malter (bei Dresden): Die Talsperre Malter nahe Dresden verfügt über ausgewiesene Hundebadestellen, sodass einem erfrischenden Bad gemeinsam mit der Fellnase außerhalb der Strandbäder nichts im Wege steht.
    • Talsperre Pirk (Vogtland): Die Talsperre Pirk im Vogtland bietet nicht nur schöne Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit für Ihren Hund, sich an den ausgewiesenen Hundebadeplätzen zu vergnügen.

    Diese Hundebadestellen in Sachsen ermöglichen nicht nur erfrischende Momente im Wasser, sondern auch gemeinsame Abenteuer und unvergessliche Augenblicke für Sie und Ihre Fellnase.

    Schöne Städte in der Region

    Die Region Sachsen verfügt über eine Vielzahl von zauberhaften Städten, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Charme. Von der prachtvollen Barockstadt Dresden über das kulturelle Leipzig bis hin zur historisch geprägten Schönheit von Görlitz – diese Städte vereinen Geschichte, Kunst und Natur auf harmonische Weise.

    Semperoper in Dresden

    Dresden: Kunst, Kultur und Hundefreundlichkeit

    Herzlich willkommen in Dresden, der beeindruckenden Landeshauptstadt Sachsens! Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die prachtvollen Barockbauten entlang der Elbe und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt dieser Stadt verzaubern. Schlendern Sie durch die malerische Altstadt und bewundern Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche und das Zwingerensemble.

    In Dresden gibt es zahlreiche hundefreundliche Parks, die sich ideal für einen Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner eignen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre an der Elbe und lassen Sie sich von der Schönheit Dresdens verzaubern.

    Leipzig: Ein Mix aus Geschichte, Musik und Hundeliebe

    Tauchen Sie ein in die lebendige Stadt Leipzig, wo Geschichte, Kultur und Musik aufeinandertreffen. Gemeinsam mit Ihrem Hund können Sie durch den historischen Marktplatz schlendern und die einzigartige Atmosphäre der Stadt erleben. Leipzig ist nicht nur für seine berühmte Thomaskirche und das Völkerschlachtdenkmal bekannt, sondern auch für seine grünen Oasen. Besuchen Sie den Clara-Zetkin-Park oder den Auwald, in dem Ihr Hund sich frei austoben kann.

    Die zahlreichen hundefreundlichen Cafés und Restaurants machen Leipzig zu einem idealen Ort für einen entspannten Stadtspaziergang mit Ihrem treuen Begleiter.

    Görlitz: Historischer Charme und Naturverbundenheit

    Willkommen in Görlitz, einer der schönsten Städte Deutschlands, die mit ihrem mittelalterlichen Charme und ihrer grenzüberschreitenden Lage zu beeindrucken weiß. Erkunden Sie die gut erhaltene Altstadt mit ihren prächtigen Bauten und gemütlichen Gassen. Görlitz liegt in unmittelbarer Nähe zur malerischen Oberlausitz, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die Natur pur genießen können.

    Die Stadt selbst bietet hundefreundliche Parks und Plätze, die sich perfekt für einen entspannten Stadtspaziergang eignen. Erleben Sie den einzigartigen Mix aus historischem Flair und natürlicher Schönheit in Görlitz.

    Hundefreundliche Aktivitäten in Sachsen

    Erleben Sie gemeinsam mit Ihrem treuen Begleiter unvergessliche Abenteuer in Sachsen, einem Bundesland, das nicht nur für seine malerischen Landschaften, sondern auch für seine Hundefreundlichkeit bekannt ist. Hier sind einige Vorschläge für hundefreundliche Aktivitäten, die Ihnen und Ihrem Vierbeiner einzigartige Erlebnisse bieten:

    Bastei im Elbsandsteingebirge

    Wandern im Elbsandsteingebirge

    Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist nicht nur für seine imposanten Felsformationen bekannt, sondern auch für seine hervorragenden Wandermöglichkeiten. Unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund eine Wanderung durch diese atemberaubende Landschaft, erkunden Sie malerische Schluchten und genießen Sie spektakuläre Ausblicke. Zahlreiche Wanderwege sind hundefreundlich gestaltet, sodass Ihr Vierbeiner die Natur in vollen Zügen erleben kann.

    Bootstour auf der Talsperre Kriebstein

    Die Talsperre Kriebstein im Erzgebirge bietet eine idyllische Kulisse für eine entspannte Bootstour. Viele Bootsverleihe in der Region ermöglichen es, dass Ihr Hund Sie auf dem Wasser begleiten kann. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre des Stausees, während Ihr Hund die frische Luft und das sanfte Plätschern des Wassers in vollen Zügen auskostet.

    Stadtrundgang in Pirna

    Entdecken Sie die historische Stadt Pirna, die als Tor zur Sächsischen Schweiz gilt. Pirna zeichnet sich nicht nur durch charmante Altstadtgassen aus, sondern auch durch hundefreundliche Wege und Plätze. Unternehmen Sie einen gemütlichen Stadtrundgang, bei dem Ihr Hund die vielfältigen Eindrücke dieser Stadt in Begleitung genießen kann.

    Hundefreundliche Winzertour in Meißen

    Die Region um Meißen ist nicht nur für ihre historische Porzellanmanufaktur bekannt, sondern auch für ihre malerischen Weinberge. Unternehmen Sie eine hundefreundliche Winzertour und erkunden Sie die Weinberge mit Ihrem Hund an Ihrer Seite. Einige Weingüter gestatten sogar, dass Ihr Hund Sie bei einer Weinprobe begleitet, sodass Sie die regionalen Weine in entspannter Atmosphäre genießen können.

    Tauchen Sie ein in die Vielfalt hundefreundlicher Aktivitäten in Sachsen und schaffen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund unvergessliche Erinnerungen in dieser wunderbaren Region.

    Lohnenswerte Ausflüge mit Hund in Sachsen

    Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Freund die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die Sachsen zu bieten hat. Von idyllischen Landschaften bis hin zu historischen Stätten – hier sind drei bezaubernde Ausflugsziele, die sich perfekt für einen erlebnisreichen Tag mit Ihrem Hund eignen:

    Rhododendronpark Kromlau

    Tauchen Sie ein in die farbenprächtige Welt des Rhododendronparks Kromlau, der sich in der Oberlausitz befindet. Dieser parkähnliche Garten beeindruckt nicht nur durch seine exotischen Rhododendren, sondern auch durch eine einzigartige Steingartenbrücke, die sich über einen malerischen See erstreckt. Ihr Hund wird die Wege durch die üppige Vegetation lieben und kann an ausgewiesenen Stellen frei herumtollen. Genießen Sie gemeinsam die Ruhe und Schönheit dieses außergewöhnlichen Gartens.

    Schloss Moritzburg und Umgebung

    Entdecken Sie mit Ihrem Hund das majestätische Schloss Moritzburg, das inmitten einer zauberhaften Teichlandschaft liegt. Die weitläufigen Parkanlagen bieten ideale Spaziermöglichkeiten für Mensch und Hund. Unternehmen Sie einen entspannten Rundgang um das Schloss und erkunden Sie die umliegenden Wälder und Seen. Einige der Wege sind hundefreundlich gestaltet, sodass Ihr Vierbeiner die Natur in vollen Zügen genießen kann. Lassen Sie sich von der historischen Pracht des Schlosses und der umgebenden Natur verzaubern.

    Saurierpark Kleinwelka

    Für eine spannende Ausflugsoption mit der ganzen Familie besuchen Sie den Saurierpark Kleinwelka in der Oberlausitz. Hier erwarten Sie lebensgroße Dinosauriermodelle, die nicht nur Kinder, sondern auch Ihren Hund faszinieren werden. Der Park bietet weitläufige Wege, auf denen Ihr Hund die Möglichkeit hat, in einer einzigartigen Umgebung zu schnüffeln und zu erkunden. Genießen Sie gemeinsam einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Zeitalter der Dinosaurier.

    Wir hoffen, dass wir Ihnen mit den vorstehenden Ausflugszielen Lust auf unvergessliche Momente mit Ihrem Vierbeiner in der vielfältigen Landschaft Sachsens machen konnten.

    Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen unvergesslichen Urlaub in Ihrem Ferienhaus in Sachsen

    In Sachsen erleben Hundebesitzer nicht nur eine reiche Vielfalt an kulturellen Schätzen und atemberaubenden Landschaften, sondern auch eine bemerkenswerte Hundefreundlichkeit. Von den prachtvollen Städten Dresden und Leipzig über wandelbare Naturerlebnisse bis hin zu hundefreundlichen Ausflugszielen wie dem Rhododendronpark Kromlau, Schloss Moritzburg und dem Saurierpark Kleinwelka bietet Sachsen eine breite Palette an Möglichkeiten für gemeinsame Abenteuer mit Hund. Ob beim Wandern im Elbsandsteingebirge, beim entspannten Bootsausflug oder an einem Hundestrand am Cospudener See – Sachsen präsentiert sich als ein ideales Reiseziel für alle, die ihren Urlaub mit Hund zu einem unvergesslichen Erlebnis machen möchten.

    Um Ihren Aufenthalt in Sachsen vollständig zu genießen, buchen Sie am besten gleich Ihre Lieblings-Ferienwohnung für einen unvergesslichen Hundeurlaub.