Ein Ferienhaus in Ostfriesland mit Hund mieten

Die Augen schließen und an Ostfriesland denken ist für viele mit Waterkant, Wattenmeer, Leuchttürmen und Kühen auf flachen Wiesen verbunden. Gemäß traditioneller Vorstellung trägt der Ostfriese ein blau-weiß gestreiftes Hemd, eine Dockermütze und Holzschuhe. Er ist wortkarg, spricht plattdeutsch und verfügt über einen trockenen Humor. Dieses imaginäre Bild bedient das klassische Klischee. Bewohner im äußersten Nordwesten Deutschlands sind normalerweise nicht an ihrer Kleidung erkennbar und verhalten sich Besuchern gegenüber äußerst zuvorkommend. Die wunderschöne Region eignet sich perfekt für zwanglose Tage im Ferienhaus.
Ostfriesland mit Hund beschert Mensch und Tier zahlreiche glückliche Momente. Es bieten sich Gelegenheiten zu erholsamen Spaziergängen an Stränden und idyllischen Fischerhäfen. Dazu viel frische Nordseeluft und spannende Wege für den Hund.
Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Ostfriesland, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:
Ferienhäuser / Ferienwohnungen in Ostfriesland buchen

Ferienhaus in Ostfriesland
Die maritime Atmosphäre ist in Ostfriesland allgegenwärtig. Strandkörbe auf weißem Sand, Krabbenkutter und Fischerboote charakterisieren die Präsenz mal sanfter und mal brausender Wogen. Entlang der Nordseeküste hören die Namen diverser Ortschaften (wie Neßmersiel, Dornumersiel, Carolinensiel, Greetsiel, Harlesiel) mit der gleichen Endung auf. Die Silbe "siel" weist übrigens auf Deiche hin. Genauer gesagt handelt es sich um einen verschließbaren Wasserdurchlass. Das Siel funktioniert wie ein Ventil, das bei Bedarf Wasser durch die Deiche ins Meer leitet, aber kein Meerwasser ins Binnenland durchlässt.
Hinter den Deichen erstrecken sich Wiesen, Felder sowie malerische Gutshöfe und Dörfer. Hundefreundliche Feriendomizile gibt es in Ostfriesland zur Genüge. Damit auch wirklich keine Langeweile aufkommt, sorgen diverse Agility Parks für Abwechslung:
- Fun-Agility-Park Neßmersiel
- Übungsgelände Hundefreunde Hage
- Hundeplatz Hundeverein Pfötchenpower in Norden
Norddeich befindet sich im Nordwesten von Ostfriesland. Hier animiert ein feinsandiger Strand zum Sonnen, Schwimmen und Faulenzen. Das staatlich anerkannte Nordseebad hält mit dem Erlebnisbad "Ocean Wave" und der Seehundstation im Nationalpark-Haus weitere Attraktionen bereit. Insgesamt 50 Ferienorte an der Festlandsküste, auf den Inseln und im Binnenland heißen Urlauber aufs Herzlichste willkommen.
Ostfrieslands Hundestrände
Urlaubsfreude auf 4 Pfoten vervielfacht sich, wenn Hunde gemeinsam mit Frauchen oder Herrchen im Wasser planschen dürfen. Damit sich andere Badegäste nicht gestört fühlen, wurden an manchen Orten Hundestrände angelegt:
- Wangerooge: Frei zugänglicher Hundestrand hinter dem Ostbadefeld mit ausgewiesenen Freilaufbereichen.
- Gemeinde Wangerland:
- Dornum-Neßmersiel: Sand- und Grünstrand mit Hundespielplatz direkt daneben
- Norddeich: 3.200 m2 großer Hunde-Sandstrand (Anleinpflicht!) und etwa 7.000 m2 Freilauf-Hundewiese.
- Borkum: An 3 Strandabschnitten können sich Hunde an und im Wasser austoben.
- Norderney: 3 Zonen direkt am Meer tragen das Prädikat "hundefreundlich".
Über weitere Hundestrände erteilen Kurhäuser und Touristikzentren Auskunft. Im günstigsten Fall ist der Badeplatz für Vierbeiner in Ostfriesland vom Ferienhaus aus mit Hund schnell erreichbar.
Inselurlaub in Ostfriesland
Die niedersächsische Region hoch im Norden umfasst die Landkreise Aurich, Leer, Wittmund und die kreisfreie Stadt Emden. Zu Ostfriesland gehören zudem die Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog, die sich auf die Landkreise verteilen. Umringt von Wasser bündeln sich die maritimen Eindrücke. Jedes Eiland wartet mit einer höchst persönlichen Note auf, obwohl sich die Landschaften ähneln. Gemeinsam mit den Watten und Seemarschen zwischen niederländischer Grenze und Cuxhaven ergeben die Ostfriesischen Inseln den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.