Die Vielfalt macht die Faszination des Sauerlandes aus. Mystische Wälder, sattgrüne Wiesen, Berge und Täler, sprudelnde Quellen, romantische Burgen und Schlösser bringen Genießer zum Schwärmen. Ein Netz von Wanderwegen durchzieht die naturnahe Ferienregion. Gipfel im Hochsauerland und Rothaargebirge erklimmen erfordert zwar Kondition und Durchhaltevermögen. Dafür wird der Anstieg mit einem phantastischen Ausblick belohnt. Doch damit nicht genug. Fünf Stauseen locken wasserliebende Touristen an, darunter auch Hundeurlauber. Das warm-gemäßigte Klima wird von Vierbeinern gut vertragen. Für gemütliche Stadtbummel bieten sich Ausflüge nach Medebach, Olsberg, Brilon, Meschede oder Kirchhundem an.
Neu E-Auto Ladestation.
Unsere Feriengäste mit Elektroauto sollen zukünftig problemlos Ferien im „Haus Magret" machen und dabei selbständig das Sauerland erkunden. Eine kompakte „New Motion Wallbox" wurde am Haus installiert und wird exklusiv für unsere Gäste vorgehalten.
Sehr schönes exklusives Ferienhaus. Direkt am Wander- und Skigebiet von Winterberg. Moderne Einrichtung. .
Beschreibung der Unterkunft
Kurzbeschreibung:
"Haus Felsberg" 130 qm allein stehend und allein zu bewohnend für 2-5 Personen, direkt am Wald in absolut ruhiger Südhanglage mit herrlichem Blick ins Tal und auf die angrenzenden Wälder.
Wir begrüßen Sie in unserer ca. 100 qm großen, liebevoll eingerichteten, Ferienwohnung. Bei schönem Wetter steht ihnen eine große Dachterrasse zur Verfügung. Von dieser haben Sie eine wunderschöne Aussicht über Niedersfeld und seine Berge. Die Wohnung liegt im 1. Obergeschoss und ist über ein Treppenhaus zu erreichen.
Beschreibung der Wohnung
Das Chalet bietet einen gemütlichen Wohn-/ Essbereich mit Schlafsofa, Kamin und integrierter Küchenzeile mit Spülmaschine, Kaffeemaschine, Eier- und Wasserkocher, Toaster und allem, was das Herz sonst noch begehrt. des Weiteren befindet sich im Erdgeschoss ein separates Bad mit Dusche und einer Sauna. Auch WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. .
Sehr schönen Ausblick auf den Ritzhagen-Lift, auf den Köhlerhagen und der Ettelsbergbahn. Der Fußmarsch zur Ettelsbergbahn und damit auch zur bekannten Seilbar beträgt nur wenigen Minuten. Der Bikepark von Willingen über den K1-Lift ist ebenfalls in nur wenigen Fahrradminuten erreicht.
Unser ca. 100 m² großes barrierefreies Komfort-Ferienhaus für 2-4 Personen verfügt über 2 Schlafzimmer mit Zustellmöglichkeit für ein Kinderbett, Kleiderschrank, Couch, Babyphone, barrierefreies Badezimmer mit Du, Fön, sep. behindertengerechtem WC, zusätzl. .
„Diemelskipper", lange haben wir nach einem originellen Namen für unser neues Feriendomizil gesucht. Wir begrüßen unsere Feriengäste herzlich im Diemelblick 27. Die neu erschlossene Ferienregion im Herzen des Sauerlandes bietet umfassende Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, kulturelle Ausflüge und familiäres Beisammensein.
Für maximal zwei Personen und Haustier erwarten Sie ein Schlafzimmer mit großem Doppelbett, Wohnzimmer mit gemütlicher Schlafcouch Boxspring, Bad mit barrierefreier Dusche, sowie ein WC und eine Wärmekabine. Ebenfalls stehen Ihnen eine 40qm große Terrasse zur Alleinnutzung Richtung Süden ausgerichtet zur verfügung. Liegen und ein Garten Tisch inklusive Stühle. .
Beschreibung der Unterkunft
Der Residenzpark bietet mit seinen modern ausgestatteten Apartments und seiner Lage am Fuße des Ettelsberges einen idealen Ausgangspunkt für Ihre sportlichen Aktivitäten oder lädt einfach nur zum Entspannen ein. Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag und erkunden danach das Upland. Sie sind ausgestattet mit TV und Wlan. .
next results
Mit Hund ins Sauerland reisen
Ein Ferienhaus mit Hund stellt im Sauerland angenehme Urlaubstage in Tierbegleitung sicher. Der größte Teil des Mittelgebirges gehört zu Nordrhein-Westfalen. Nur kleine Ausläufer reichen bis nach Hessen. In beiden Bundesländern gilt in öffentlichen Bereichen Leinenpflicht für Hunde. Extra ausgewiesene Hundefreilaufflächen sind die einzigen Ausnahmen. Gehört zur Ferienunterkunft ein eingezäunter Garten, kann das Tier nach Belieben nach draußen und sich zwischendurch austoben. Hundefreundliche Vermieter statten die Räumlichkeiten mit Napf, Kotbeutel und Hundebett aus. Eventuell liegen für Naschmäuler sogar einige Leckerlis bereit. In einem Ferienhaus lässt sich der Tagesablauf selbst bestimmen. Im Kreise der Familie mit eingespielter Routine und wiederkehrenden Mustern, findet sich der Hund rasch in der fremden Umgebung zurecht.
Hundestrände im Sauerland
Sommer ist Badezeit. Nicht nur wir Menschen, auch unsere vierbeinigen Gefährten freuen sich bei warmen Temperaturen auf eine Erfrischung im Wasser. Etliche Hunde planschen und schwimmen sogar äußerst gern. Viele Strandbäder sind für Vierbeiner tabu. Erfreulicherweise gibt es innerhalb der Ferienregion Sauerland Alternativen:
Diemelsee
Gemeinde Diemelsee, OT Heringhausen: hinter Campingplatz „Rotes Rad“
Stadt Marsberg, OT Helminghausen: nicht weit vom Strandbad entfernt
Sorpesee
Eine ausgewiesene Badestelle für Hunde existiert am Sorpesee nicht. Werden Strandbad und die Bereiche an den Campingplätzen ausgespart, dürfte es jedoch keine Probleme geben, wenn Vierbeiner gelegentlich ins Wasser springen. Vorzugsweise Stellen ohne Badegäste suchen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
Für die anderen Stauseen (Biggesee/Listersee, Hennesee und Möhnesee) wurde von offizieller Seite absolutes Hundebadeverbot verhängt.
Urlaub fernab von Stress und Alltag
Die Stille auskosten und der Natur ganz nahe sein. Befindet sich das Ferienhaus mit Hund im Sauerland in Alleinlage, bleibt die Privatsphäre gewahrt. Kein Lärm, der den Frieden stört. Keine direkten Nachbarn, die einem eventuell behelligen. Einfach nur Ruhe pur. Frei atmen und intensiv den Augenblick spüren. Ob am Waldrand, an einem Gewässer oder von Wiesen und Feldern umgeben, die abgeschiedene Lage verleiht der Erholung eine einzigartige Note.
Tipp: Das Sauerland ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Hundefreundliche Winterwanderrouten schaffen die Basis für jede Menge Schneevergnügen auf vier Pfoten.