Ein Ferienhaus mit Hund auf Sylt mieten

Leuchtturm auf Sylt

Herzlich Willkommen auf der hundefreundlichsten Insel Deutschlands! Auf der Nordseeinsel Sylt kann mein einen perfekten Hundeurlaub am Meer genießen und dabei die Seele baumeln lassen. Sylt lässt sich gemeinsam mit der geliebten Fellnase mit allen Sinnen erleben. Sei es bei einem Strandspaziergang am Roten Kliff in Kampen, einer Radtour über die Insel bis nach List, einer Shoppingtour durch Westerland oder in einem der vielen Strandrestaurants in den Dünen.

Die Orte auf der Insel mit ihrem jeweils eigenen Charme bieten für jeden Feriengast mit Hund die passenden hundefreundlichen Unterkünfte, die keine Wünsche offenlassen. Wir haben für jeden Geschmack garantiert die passende Ferienwohnung oder das ideale Ferienhaus.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Sylt, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen auf Sylt buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
157 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 126 € pro Tag
Ruhig aber dennoch in unmittelbarer Nähe zum Strand in Wenningstedt auf Sylt liegt diese schöne 3-Zimmerwohnung. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer welche 2017 komplett renoviert wurden. Hier sind hochwertige Tischlereinbauten erfolgt und eine wunderbare harmonische Farbgebung sorgt für das Wohlbefinden. Beide Schlafräume finden Sie im Untergeschoss der Wohnung. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 114 € pro Tag
Die Wohnung ist aufgeteilt in einen Wohn-/Essbereich mit Balkon zum Süden und angrenzender Küchenzeile, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, eine Galerie mit 2 getrennt stehenden Betten und 2 Duschbädern.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 100 € pro Tag
Die Ferienwohnung ist ideal für bis zu drei Personen, gelegen in der Nähe von Stränden und Freizeitangeboten, perfekt für Gruppen und Familien, die Erholung und Abenteuer suchen.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 99 € pro Tag
Herzlich willkommen in unserer komfortablen 3-Zimmer-Wohnung im Herzen von Wenningstedt – zentral, dennoch ruhig und strandnah gelegen! Diese exklusive Obergeschosswohnung bietet Ihnen auf ca. 75 qm ein ansprechendes Ambiente und verfügt über zwei Bäder, davon eines mit Wanne im Dachgeschoss.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 93 € pro Tag
Appartement 212 im 9. OG zum Westen, Seeseite, für 1 bis 2 Personen
Vorflur mit moderner neuer Küchenzeile mit Geschirrspüler, modernes renoviertes helles Duschbad/WC, heller modern eingerichteter Wohn-/Schlafraum mit einem Doppelschrankbett, Sitzgarnitur, Essplatz am Fenster, Flachbildfernseher, CD-Player mit Radio, hauseigenes freies WLAN. 34 qm große Appartement ab. KEIN Teppichboden.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 81 € pro Tag
Die moderne und geräumige 3-Zimmer-Ferienwohnung für 4 Personen, ca. 65m², erstreckt sich über zwei Ebenen. Im Obergeschoss befinden sich ein Duschbad / WC, Wohnzimmer mit Essplatz sowie Sitzgruppe, Flat-TV, Radio, Telefon und kostenfreiem W-Lan. Die Küchenzeile ist zum Wohnraum offen mit Geschirrspüler und Mikrowelle ausgestattet. Ein Pkw-Stellplatz befindet sich vor dem Haus. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 68 € pro Tag
Das moderne 1-Zimmer App. "Strandliebe" für bis zu 2 Personen zeichnet sich durch seine direkte Strandlage sowie einen traumhaften Panorama-Meerblick über das Lister Watt aus. Der Wohn-/Schlafbereich inkl. vollautomatisch ausfahrbaren Schlafsofa sowie Essecke bietet Ihnen eine Kombination aus hochwertiger Ausstattung und höchstem Komfort. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 64 € pro Tag
Großzügig renoviert mit feststehendem Doppelbett!Großzügige renovierte 1-Zimmer-Nichtraucher-Ferienwohnung (ca. 40 qm) mit optimalem Grundriss im Hochparterre (Höhe wie 1. Etage ca. 2 m über Grund) für 2 Personen mit Ostbalkon (Morgensonne, mit Balkonmöbeln und Auflagen). Vom Vorflur gelangt man in den kombinierten Wohn-/Schlafraum mit Austritt zum Balkon und in das neue Duschbad/WC. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 61 € pro Tag
2 - Zimmer-Wohnung "Haus 94 , Oldsum" Im idyllischen Inseldorf Oldsum finden Sie unsere komfortabel eingerichtete Ferienwohnung in einem typischen Föhrer Ferienhaus. In dem von Reethäusern geprägten Friesendorf finden Sie zwei kleine Cafés mit Lädchen, ein Restaurant, Ateliers und kleine Galerien.
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 195 € pro Tag
Erleben Sie ein stilvolles Ambiente im modernen Landhausstil, harmonisch ergänzt durch maritime Akzente – eine perfekte Wohlfühloase für Ihren Urlaub. Die großzügigen, lichtdurchfluteten Wohn- und Schlafbereiche laden selbst an Regentagen zum Entspannen ein und bieten viel Platz für gesellige Stunden mit Familie und Freunden.
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(157 - form_sent(0)

Warum Hunde auf Sylt Urlaub machen würden

Von Hörnum im Süden der Insel bis nach List im Norden gibt es insgesamt 15 Hundestrände auf Sylt, an denen die Vierbeiner nach Herzenslust am Strand toben und ein Bad in den Wellen der Nordsee nehmen können. Neue Hundefreundschaften nicht ausgeschlossen. Welchem Hund würde das nicht gefallen?

Dühnen auf Sylt

Mit dem Fahrrad und Hund über die Insel

Neben den wunderschönen, von Dünen gesäumten Stränden bietet es sich aber auch an, die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden. Fahrräder inklusive Hundekörbchen oder Hundeanhänger kann man in vielen Orten auf Sylt ausleihen. Die Insel hat sehr gut ausgebaute Fahrradwege, die teilweise durch die Dünen führen.

Unser Tipp: Wir empfehlen eine Fahrradtour von Wenningstedt (hier kann man auch Fahrräder leihen) bis nach List. Die Strecke führt durch Dünenlandschaft mit Blick auf das (Watten-) Meer und endet am Hafen in List, wo sich Mensch und Tier von der Fahrradtour ausruhen und zum Beispiel in der Alten Bootshalle von Gosch mit leckeren Fischspezialitäten stärken können. Wenn die Kräfte für die Rücktour mit dem Rad nicht mehr ausreichen sollten, ist dies kein Problem. Der örtliche Bus nimmt auch Fahrräder mit und so kann man entspannt mit dem Bus wieder nach Wenningstedt fahren.

Essen gehen mit Hund auf Sylt

In so gut wie allen Restaurants sind Hunde herzlich Willkommen und es steht immer ein gut gefüllter Trinknapf, manchmal sogar in verschiedenen Größen, für die Vierbeiner parat. Und wenn Herrchen oder Frauchen für ein oder zwei Leckerli sorgen, ist auch für den geliebten Vierbeiner ein Restaurantbesuch ein angenehmes Erlebnis. Übrigens: Auf Sylt gehört es fast schon zum guten Ton, dass man außer bei Regen selbstverständlich auf der windgeschützten Außenterrasse sitzt und dort sein Essen oder sein Getränk zu sich nimmt. Warme Decken gibt es gratis dazu.

Ausflug zu den Nachbarinseln von Sylt

Von Hörnum und List legen die Schiffe der Adler-Reederei zu den Nachbarinseln ab, die sich wunderbar für einen Tagesausflug eignen. Und immer mit dabei ist natürlich der Vierbeiner, der auch auf den Schiffen ein gern gesehener Gast ist.

Die Hundstage auf Sylt

Auf zu den Hundstagen nach Sylt. Jeweils im März und November finden die bei Hundebesitzern und ihren Vierbeinern beliebten Hundstage in Wenningstedt-Braderup statt. Zwei Wochen lang dreht sich hier alles rund um den Hund. Und so können Zwei- und Vierbeiner gemeinsam unter anderem Workshops besuchen oder an Wettkämpfen und Wattwanderungen teilnehmen. Sicher ein unvergessliches Erlebnis, das Mensch und Tier noch mehr zusammenschweißt.

Gemeinsam mit dem Hund durchs Watt

Die Insel Sylt hat etwas Besonderes für ihre Gäste zu bieten: Nämlich die ständige Anwesenheit des Meeres auf der westlichen Seite der Insel und die Gezeiten mit Ebbe und Flut auf der östlichen Seite. Und so bietet es sich geradezu an, bei Ebbe gemeinsam mit dem Vierbeiner das Watt unsicher zu machen. Mal sehen, wer den ersten Wattwurm entdeckt…

Besuch bei Willi in Hörnum

Wer ist Willi? Willi ist eine weibliche und inzwischen gut genährte Kegelrobbe namens Wilhelmine, die im Hafenbecken von Hörnum lebt. Denn hier gibt es diverse Fischkioske, von denen so einige leckere Fischabfälle für sie abfallen. Jeder, der nach Hörnum kommt, möchte Willi sehen und Willi findet das prima. Darum ist sie so zu sagen zum Maskottchen von Hörnum avanciert. Willi liebt es, die Besucher zu beobachten und ihnen kleine Kunststücke zu zeigen, immer in der Hoffnung auf etwas Fisch zur Belohnung. Ein tierisches und noch dazu kostenloses Vergnügen für Urlauber mit und ohne Hund.

Die beliebtesten Orte - Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Sylt

Wir haben hundefreundliche Ferienunterkünfte mit sogar teilweise eingezäuntem Grundstück überall auf der Insel. Da jeder Ort für sich seinen eigenen Charme hat, stellen wir nachstehend die beliebtesten Orte für einen Hundeurlaub auf Sylt kurz vor und beginnen unten im Süden:

Hörnum – Die Südspitze der Insel

Ein Urlaub in Hörnum macht zu jeder Jahreszeit Spaß. Denn hier an der Südspitze der Insel lassen sich die Naturgewalten hautnah erleben. Gerade im Herbst, wenn der Wind einem die Haare bzw. das Fell ordentlich zerzaust und das Gesicht von der Gischt des Meeres anschließend kribbelt. Ein Spaziergang gemeinsam mit dem Vierbeiner um die Hörnum-Odde im Winter macht hungrig. Nur gut, dass es bis zum nächsten Restaurant mit leckeren regionalen Spezialitäten nicht weit ist. Im Frühling locken die ersten warmen Sonnenstrahlen, die man am besten während eines Strandspaziergangs oder im gemütlichen Strandkorb genießen kann. Im Sommer wartet dann das Bade- und Strandvergnügen.

In Hörnum gibt es zwei Hundestrände, von denen sich einer im FKK-Bereich befindet.

Rantum – Zwischen Meer und Watt

Rantum, der etwas unterschätzte Ferienort zwischen Meer und Watt hat alles, was man für einen ruhigen Hundeurlaub etwas Abseits der Massen braucht: Hübsche Reetdachhäuser, einen kleinen Segelhafen, sieben Kilometer Strand mit feinem Sand und gute (Fisch-) Restaurants für das leibliche Wohl. Und das Ganze nur zehn Autominuten von Sylts lebhaftem Inselzentrum entfernt.

In Rantum befinden sich 5 Hundestrände.

Tinnum – Dörflich und ruhig

Tinnum befindet sich direkt neben Westerland in der Inselmitte zwischen Stadt und Land. Von hier aus lässt sich Sylt sehr gut in alle Himmelsrichtungen erkunden. Direkt von der Ferienunterkunft kann man auf gut ausgebauten Fahrradwegen die Weide- und Wiesenlandschaft von Tinnum gemeinsam mit dem Hund erradeln und erschnüffeln. Tinnum punktet mit etwas günstigeren Unterkünften, die dennoch relativ zentral gelegen sind.

In Tinnum gibt es keinen Hundestrand. Die nächsten Hundestrände befinden sich in Westerland.

Keitum – Malerisches Örtchen am Watt

In Keitum wandeln die Urlauber auf den Spuren vergangener Zeiten. Die idyllischen engen Gassen bestehen oft aus Kopfsteinpflaster und führen vorbei an alten Kapitänshäusern und liebevoll hergerichteten Gärten, die von den typischen Sylter Friesenwällen umgeben sind. Der Ort wird auch gerne als „grünes Herz der Insel“ bezeichnet. In Keitum warten neben kleinen, aber feinen Boutiquen auch einige hübsche Restaurants sowie viele Kunsthandwerker auf die Urlauber.

In Keitum befindet sich kein Hundestrand, was aber auch nicht nötig ist, da der Ort selbst viel Gelegenheit für Spaziergänge und Schnüffelerlebnisse für den Vierbeiner bietet. Der nächste Hundestrand befindet sich in Westerland oder Wenningstedt.

Westerland auf Sylt

Westerland – Hauptstadt der Insel

Westerland ist die Inselhauptstadt und ein Ort für jeden Geschmack. Hier trifft das Flair eines traditionsreichen Seebades mit der Moderne zusammen und so stürzen sich die Urlauber gerne ins Getümmel der Friedrichstraße, Westerlands Shoppingmeile. Gute Restaurants sowie gemütliche Cafés laden zwischendurch zum Verweilen ein. Die Einkaufsstraße endet übrigens direkt an der Kurpromenade am Strand. Und so lässt sich ein Strandspaziergang wunderbar mit einem Einkaufsbummel verbinden. Westerland ist auch Austragungsort des jährlichen Windsurf World Cup Ende September/Anfang Oktober. Darüber hinaus ist Westerland ein perfekter Ausgangspunkt, um die umliegenden Orte zu besuchen.

In Westerland befinden sich zwei Hundestrände.

Wenningstedt – Ein Ort für jedermann

Wenningstedt ist der ideale Ort für einen Familienurlaub mit und ohne Hund. Unaufgeregt und trotzdem einfach nur schön. Ein Urlaub in Wenningstedt steht für Strandurlaub vom feinsten, Idylle am Dorfteich sowie beschauliche Friesenhäuser. Hier sind vor allem Familien mit Kindern sowie auch Hunde herzlich Willkommen. Treffpunkt für jedermann am Strand ist das beliebte Gosch am Kliff, woran kein Urlauber auf zwei oder vier Beinen in Wenningstedt vorbeikommt.

Für tierisches Strandvergnügen stehen zwei Hundestrände zur Verfügung.

Kampen – Hübsch und edel

Kampen ist der eleganteste Ort auf Sylt und vereint Inselidylle unter Reetdachhäusern mit Kunst, Kultur und Nightlife. Nicht zu vergessen das berühmte Rote Kliff am Strand, das man während eines Strandspaziergangs bestaunen kann.

Hier in Kampen treffen Urlauber auf schicke Restaurants der gehobenen Küche, teure Nachtclubs sowie auf edle Boutiquen rund um Mode und Schmuck. Während eines Bummels durch den Ortskern trifft man nicht selten auf prominente Gäste. Der Strand von Kampen sowie das Watt auf der anderen Seite sind ebenfalls lohnenswerte Ziele für Zwei- und Vierbeiner.

In Kampen gibt es zwei sehr schöne Hundestrände.