Ferienhaus mit Hund im Harz mieten

Harz

Der Harz ist zu jeder Jahreszeit ein besonders lohnenswertes Urlaubsziel und für viele Hundebesitzer ist die Region ein echter Geheimtipp. Was Mensch und Hund alles im Harz erleben kann und welche Vorteile eine Reise in die Region für menschliche und tierische Urlauber hat, zeigt der folgende Artikel.

Urlaub mit Hund im Harz - Zahlen und Fakten

Der Harz ist das höchste Gebirge in Norddeutschland. Die Region, die sich über die Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen erstreckt, ist vor allem bei Wanderfreunden und Wintersportfans sehr beliebt. Neben dem Nationalpark Harz sind drei Naturparks vorhanden und natürlich lädt auch das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz auf eine ausgiebige Wandertour mit Hund ein. Dabei können Urlauber den Lebensraum seltener Tiere durchstreifen oder auch den höchsten Berg in Norddeutschland, den Brocken, mit einer Höhe von 1.142 Meter besteigen. Sowohl Zwei- als auch Vierbeiner können sich auf viele gemütliche Wandertouren einstellen, denn die wunderschöne Flora und Fauna der Region möchte selbstverständlich bestaunt und beschnuppert werden.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen im Harz buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
183 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 210 € pro Tag
Unsere Ferienhäuser bieten viel Platz für angenehme Stunden mit Ihren Liebsten. Sie verfügen über einen großzügigen offenen Wohn- und Essbereich mit einer komfortabel eingerichteten Massivholzküche und einem großen Esstisch für bis zu 8 Personen, einer gemütlichen Ledercoach-Ecke mit Flachbild-TV sowie einem Kamin, welcher in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme im Haus verbreitet. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 149 € pro Tag
Für Paare, Familien (auch mit Kleinkind), Wanderer, mit Fahrrad, E-Bike oder Motorrad Sie möchten sich auch in Ihrem Urlaub wie Zuhause fühlen? Dann seien Sie herzlich Willkommen in diesem modern und liebevoll eingerichteten Ferienhaus. Wählen Sie zwischen ruhigen Stunden auf der Terrasse mit Blick in den Wald oder Entspannung mit einem Buch in der "kleinen Bibliothek". .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 143 € pro Tag
Unsere Villa ist sehr ruhig gelegen, sehr kurze Wege in den Wald sowie in den Ort. Von der Villa aus haben Sie einen traumhaften Blick über Braunlage.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 105 € pro Tag
Inmitten der malerischen Berglandschaft von St. Andreasberg im Harz erwartet Sie ein modernes und gemütlich eingerichtetes Ferienhaus (64 qm), das Platz für 4 bis 6 Personen bietet. Das freistehende Haus ist der perfekte Rückzugsort für eine erholsame Auszeit zu zweit oder einen entspannten Familienurlaub. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 97 € pro Tag
Gemütliches Ferienhaus in der Ferienanlage Blauvogel Nähe des WaldseebadesDie Ferienanlage Blauvogel befindet sich im Ortsteil Rotacker nur ca. 500m entfernt vom Waldseebad ferner haben unsere Gäste freie Nutzung des 2024 eröffneten Saunahauses.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 92 € pro Tag
Es erwartet Sie unser modernes und gemütliche Ferienhaus auf 2 Etagen, welches 2017 vollständig renoviert wurde. Das Haus ist voll ausgestattet und es finden bei uns 5 Personen und 1-2 Kleinkinder auf ca. 85 qm Platz zum Erholen.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 86 € pro Tag
Innenbereich:

3-Zimmer-Doppelhaushälfte 76 m² auf 2 Stockwerken. Gemütlich und mit viel Holz eingerichtet: Wohnzimmer mit Esstisch, Sat-TV und Stereoanlage. Ausgang zur Terrasse. Offene Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikplatten, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Sep. WC. Obergeschoss: abgeschrägt 1 Zimmer mit 1 Doppelbett. 1 Zimmer mit 2 Betten. Dusche/WC.

( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 80 € pro Tag
Innenbereich:

3-Zimmer-Doppelhaushälfte 76 m² auf 2 Stockwerken. Gemütlich und mit viel Holz eingerichtet: Wohnzimmer mit Esstisch und Sat-TV (Flachbildschirm), Stereoanlage. Ausgang zur Terrasse. Kochnische (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikplatten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine). Sep. WC. Obergeschoss: abgeschrägt 1 Zimmer mit 1 Doppelbett.

( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 74 € pro Tag
Unsere Ferienhäuser liegen im Ilsetal, in einem der schönsten Harztäler, in absolut ruhiger - aber nicht einsamer - Ortsrandlage. Direkt an den Ferienhäusern finden Sie die wildromantische Landschaft des Nationalparks Hochharz mit wunderbaren Wildbächen, steilen Felsklippen und den ursprünglichen Wäldern.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 74 € pro Tag
Völlig neu sanierte luxuriöse Nichtraucher FeWo 1 im Haus Wotan für max. 6 Personen zentral gelegen mit separatem Eingang in Thale 10 Minuten vom Bodetal/ Seilbahn etc. entfernt. FeWo 1 verfügt über ein Wohnzimmer mit integrierter mod. Haustiere sind auch immer herzlich willkommen. Hunde nur mit Absprache der Vermietung. Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, WLAN u. 16 Personen. .
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(183 - form_sent(0)

Die schönsten Badeorte im Harz für den Urlaub mit Hund

Wer nicht den ganzen Tag nur in der Sonne brutzeln möchte, ist im Harz genau richtig. Schwimmen, abtauchen, planschen und sich treiben lassen - inmitten der herrlichen Natur lassen sich einmalige Urlaubstage mit Hund verbringen. Romantische und lauschige Bademöglichkeiten für Hunde findet man im Harz an Talsperren, Seen und klaren Teichen:

Gumbacher Teich:

Ein wunderschöner Weiher mitten im Wald in der Nähe von Wildemann. Hier können die Vierbeiner nach Herzenslust planschen und toben, während Herrchen die wunderschöne Natur genießt.

Than Teich:

Der Weiher liegt in einem Waldgebiet direkt am Fuße des Bocksberges. Nach einer kurzen Bergwanderung können sich die Fellnasen hier hervorragend abkühlen. Von Hahnenklee aus ist der Teich bequem zu Fuß erreichbar.

Oberer Flößteich:

Der Teich liegt am östlichen Ortsrand von Bockswiese. Hier wird der ganzen Familie viel Spaß geboten, denn während die Kinder sich auf einem kleinen Wasserspielplatz vergnügen können, schwimmen Hund und Herrchen ausgelassen um die Wette.

Waldseebad Kuttelbacher Teich:

Von Mai bis Mitte September kann man hier ausgelassene Badefreude mit dem geliebten Vierbeiner genießen. Hunde dürfen zwar nicht vom Gelände des Waldschwimmbads aus in das kühle Nass springen, wohl aber außerhalb dieses Bereichs. Erreichen kann man den Teich in etwa 20 Minuten von Hahnenklee aus.

Ausflugsziele im Harz: Abwechslungsreich für Hund & Herrchen

Neben abenteuerlichen Wandertouren durch die weitläufigen Landschaften und einer ausgiebigen Abkühlung in einem der schönen Weiher, warten noch einige weitere Ausflugsziele auf Hund und Herrchen. Eine kleine Auswahl haben wir in den folgenden Zeilen zusammengestellt:

  • Stempelstellen der Harzer Wandernadel sind in der gesamten Region vorzufinden. Diese führen zu sehenswerten, interessanten und historischen Plätzen, sodass die Wanderung mit Hund schnell zur Sightseeing-Tour wird.
  • In Altenau haben auch Fellnasen Zutritt zum weltweit größten Kräuterpark. Hier gibt es natürlich allerlei zu erschnüffeln.
  • Das Bergbaumuseum "Schachtanlage Knesbeck" freut sich, auch Hunde als Gäste begrüßen zu dürfen. Hier können Untertage-Führungen gebucht oder Tagesstollen erkundet werden.
  • In Vienenburg befindet sich der älteste noch erhaltenen Bahnhof Deutschlands. Hier wird auch eine sehenswerte Sammlung historischer Wägen und Kleinloks gezeigt.
  • Zwischen Altenau und Goslar, am Hauptanleger Weißwasserbrücke, startet die einzige Schiffrundfahrt im Harz. Sie führt über den schönen Okerstausee und natürlich sind auch Hunde herzlich Willkommen.
  • Zahlreiche historische Bauwerke, viele Museen und wunderschöne Kirchen lassen sich bei einem Stadtrundgang durch die tausendjährige Stadt Goslar erkunden.
  • Wildemann verfügt über einen 0,5 Hektar großen Hundewald. Hier können die Vierbeiner ohne Leine ganzjährig toben und rennen. Auf das Areal gelangen Hundebesitzer kostenlos.

Die Auswahl des Ferienhauses

Damit Familien mit Hund sich für das perfekte Ferienhaus im Harz entscheiden, spielt zunächst natürlich die Anzahl der Mitreisenden eine Rolle. Dies gilt sowohl für die menschlichen als auch für die tierischen Urlauber, denn nicht in jeder Unterkunft ist die Mitnahme von mehreren Hunden gestattet. von Vorteil ist es, wenn ein eingezäuntes Grundstück vorhanden ist. So hat der Hund genügend Platz und es wird verhindert, dass er die neue Umgebung einfach auf eigene Faust (oder Pfoten) erkundet. Einige Unterkünfte im Harz sind sogar mit Hundekörbchen, Decke, Spielzeug und Hundedusche ausgestattet, sodass auch die Vierbeiner puren Luxus genießen dürfen. Bei der Wahl des Ferienhauses sollten zu guter Letzt auch preisliche Faktoren beachtet werden, denn in vielen Ferienhäusern und Ferienwohnungen dürfen Hunde sogar kostenlos mitreisen.

Die Anreise

Für Hund und Herrchen ist die Anfahrt mit dem eigenen Auto wohl am angenehmsten. Allerdings sollten die Vierbeiner unbedingt richtig gesichert sein, damit die Tiere im Falle eines Unfalls gut geschützt sind. Dies kann entweder im Kofferraum mit angebrachtem Gitter geschehen oder auf der Rückbank mit einem speziellen Sicherheitsgurt. Vor allem Hunde, die noch nicht häufig im Auto gefahren sind, sollten vor dem Urlaub unbedingt langsam an das Thema herangeführt werden. Kauknochen, Spielzeuge, genügend Wasser und ausreichende Pausen sind bei der Anreise mit dem Auto absolute Pflicht.

Der Harz lässt sich aber auch hervorragend mit der Bahn erreichen. Dort haben sowohl Hund als auch Herrchen genügend Platz und Zeit, um bereits während der Fahrt zu Entspannen. Für den Hund muss dafür ein separater Fahrschein erworben werben. Zudem herrscht in Zügen die Maulkorbpflicht. Für die meisten Hunde ist die etwas längere Anreise kein der regel kein Problem, insofern sie sich vorher bei einem langen Spaziergang genügend austoben konnten. Bei Fahrten über drei Stunden sollte allerdings eine Verbindung mit Zwischenstopps gewählt werden.

Wie lange dauert die Anreise?

Der Harz liegt relativ zentral in Deutschland und ist entsprechend gut erreichbar. Von München aus erreicht man die Urlaubsregion in etwa 5 Stunden, während die Fahrt von Frankfurt a.M. nur rund 2,5 Stunden in Anspruch nimmt. Weitere Städte und deren ungefähre Entfernung haben wir zu guter Letzt nochmal für interessierte Herrchen aufgelistet:

  • Düsseldorf: 3,5 Stunden
  • Stuttgart: 5 Stunden
  • Dresden: 2,5 Stunden
  • Kassel: 2 Stunden
  • Berlin: 2,5 Stunden
  • Hamburg: 3 Stunden
  • Flensburg: 4 Stunden