Ein Ferienhaus mit Hund in Sankt Peter-Ording mieten
Die Ortsteile Böhl, Bad, Dorf und Ording fügen sich in Nordfriesland zu dem bekannten Seebad Sankt Peter-Ording (kurz SPO) zusammen. Jeder dieser Bezirke besitzt seinen eigenen Charakter.
Während Böhl im Süden mit viel Natur und Ruhe aufwartet, hält Dorf in östlicher Lage ein kleinstädtisches Ambiente mit Speiselokalen, Cafés und reetgedeckten Häusern bereit.
Im nördlichen Ording pulsiert das Leben mit Sport und Spiel am Wasser. Hier finden im Laufe der warmen Monate diverse Open-Air-Veranstaltungen statt.
Wie der Name verrät, repräsentiert Bad im Westen die Bereiche Wellness und Gesundheit. Die Dünen-Therme mit Ausblick auf Strand, Meer und Deich schenkt ihren Besuchern körperliche und geistige Erholung. Das „Dünen-Hus“ bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Bei regenfreiem Wetter kommt häufig die Außenbühne zum Einsatz. In Bad führt zudem eine Seebrücke über Salzwiesen, Priele und Strand zum Pfahlbau-Restaurant „Arche Noah“.
Wer einen Urlaub mit Hund verbringen möchte, benötigt eine hundefreundliche Ferienunterkunft. Ein Hotelzimmer oder eine Pension buchen geht eventuell mit wenig Platz einher, so dass sich Vierbeiner darin nicht wohlfühlen. Es sei denn, für kleine Rassen reicht ein Fremdenzimmer mit Bad bzw. Dusche und WC aus. Ferienwohnungen gewähren mehr Raum. Aufgrund der hohen Nachfrage erlauben immer mehr Vermieter die Begleitung von Hunden. Robusten Möbeln, Wänden und Böden können Pfotengänger nichts anhaben. Natürlich sollte die Ästhetik der Einrichtung nicht unter dem Aspekt „für Haustiere zugelassen“ leiden. Idealerweise handelt es sich um ein Ferienhaus, damit sich der Hund in St. Peter-Ording rasch eingewöhnen und in der Ferienunterkunft ungezwungen bewegen kann. Steht auch noch ein eingezäunter Garten zur Verfügung, ist die Basis für einen wunderschönen Hundeurlaub in SPO zu 100% erfüllt.
Die Nordsee genießen - Urlaub mit Hund in St. Peter-Ording
Die Salzluft am Meer wirkt sich auf die Haut entzündungshemmend aus und stärkt das Immunsystem. Menschen mit Atemwegserkrankungen verspüren Erleichterung, wenn sie die salzhaltige Luft einatmen. Der Hundegesundheit kommt die maritime Atmosphäre gleichfalls entgegen, insbesondere Haut, Durchblutung und Lungen betreffend. Hohe Temperaturen stellen für Vierbeiner eine große Belastung dar. Die stetige frische Brise der Nordsee beugt hingegen Hitzeerschöpfung beim Hund vor. Das Meeresklima regt zudem die Aktivität an. Deshalb muss es nicht wundern, wenn sich Urlauber an der Küste Schleswig-Holsteins gerne sportlich betätigen. Touren zum Wandern gibt es in St. Peter-Ording zur Genüge, wie etwa der Rundweg durch Salzwiesen und Dünenlandschaften zum 123 Jahre alten Böhler Leuchtturm. Ansonsten sorgen mehrere Hundestrände und Auslaufgebiete für tierischen Spaß. Geräumige Ferienhäuser, die in St. Peter-Ording gerne Hunde beherbergen, verteilen sich über den gesamten Ort.
Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Sankt Peter-Ording, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:
Ferienhäuser / Ferienwohnungen in Sankt Peter-Ording buchen
. . . in dieser Wohnung freundlich und lichtdurchflutet mit Couch und zwei Relax-Sesseln, Essbereich und gut ausgestatteter Küchenzeile. Ein sehr großzügiges Duschbad rundet diese Etage ab. Über eine Treppe erreicht man das zweite Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, eines davon ein Hochbett. .