Ein Ferienhaus mit Hund auf der Insel Hiddensee mieten

Strand auf Hiddensee
Quelle: depositphotos.com / Kassandra2

Willkommen auf Hiddensee – dem perfekten Ort für Ihren Urlaub mit Hund! Genießen Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner die ursprüngliche Natur, weite Strände und die idyllische Boddenlandschaft zwischen Vitte, Neuendorf und Kloster. Hiddensee ist autofrei, entspannt und einfach hundefreundlich. Ob charmante Ferienwohnung oder gemütliche Ferienhäuser – bei uns finden Sie passende Unterkünfte, in denen sich auch Ihr Hund rundum wohlfühlt.

Erkunden Sie gemeinsam die Insel vor Rügen, toben Sie am Strand oder entdecken Sie die Ostsee-Küste – Hiddensee heißt Sie und Ihren Hund herzlich willkommen!

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Hiddensee, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen auf Hiddensee buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
21 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 137 € pro Tag
Kurzbeschreibung: 300 Meter zum Strand, eigener Strandkorb am Strand, 2 Schlafzimmer, max. 4 Personen, WLAN; Kinderspielplatz und Grillplatz im Garten Lagebeschreibung:
( Ø 96 von 100 Punkten )
ab 150 € pro Tag
Kurzbeschreibung: Das Ferienhaus (Baujahr 2004, komplette Renovierung in 2021) besteht aus 3 reihenhausartig angeordneten Ferienhäusern. Jedes ist ca. 65 qm groß, sehr komfortabel ausgestattet und bietet Platz für bis zu 6 Personen. Der Strand ist nur 100 Meter entfernt. Lagebeschreibung:
( Ø 95 von 100 Punkten )
ab 114 € pro Tag
Beschreibung der Unterkunft Komfortable Appartements mit gemütlicher Einrichtung, nur 200 m vom Wasser entfernt. Im Haus gibt es eine Kamin-Lounge mit Bar, Filmverleih in der hauseigenen Videothek und eine Bibliothek. Der Saunabereich mit Ruheraum steht Ihnen täglich von 08:00-22:00 Uhr zur Verfügung und ein Samowar lädt zur kostenfreien Selbstbedienung ein. .
( Ø 92 von 100 Punkten )
ab 116 € pro Tag
Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Reetdachhauses. Das helle Wohnzimmer mit Kaminofen, Couch und TV besitzt auch einen Zugang zur Terrasse. Die beiden Schlafzimmer verfügen jeweils über ein Doppelbett (180x200, bzw. 160x200; beide mit getrennten Matratzen), Nachttisch, Leselicht und Radiowecker sowie diverse Verstaumöglichkeiten für Ihre Kleidung und Gepäck. .
( Ø 92 von 100 Punkten )
ab 115 € pro Tag
Die Ferienwohnung ist ein Ein-Raum-Appartement und besteht aus einem kombinierten Wohn- und Küchenbereich mit Pantry-Küche, Essecke, Flachbild-TV und Couch. Das Schlafzimmer ist vom Rest der Wohnung durch eine große Glaswand abgetrennt. So haben Sie auch vom Doppelbett aus einen Blick auf den Hafen von Kloster.
( Ø 90 von 100 Punkten )
ab 175 € pro Tag
Beschreibung der Wohnung Die Ferienhaushälfte südlich von Vitte ist in Erdgeschoss und Spitzboden aufgeteilt. Der Wohnbereich ist mit einer ausziehbaren Schlafcouch, Sessel, Esstisch, und Pantryküche sowie Farb-TV ausgestattet. Das Bad besitzt Dusche und WC. Eine Raumspartreppe führt zum offenen Schlafraum mit zwei Betten unter dem Spitzdach.  
( Ø 90 von 100 Punkten )
ab 149 € pro Tag
Kurzbeschreibung: Das Ferienhaus (Baujahr 2004) wurde in komplett renoviert. Es verfügt über 3 Schlafzimmer, ist ca. 65 qm groß, sehr komfortabel ausgestattet und bietet Platz für bis zu 6 Personen. Der Strand ist nur 100 Meter entfernt. Lagebeschreibung:
( Ø 90 von 100 Punkten )
ab 123 € pro Tag
Beschreibung der Wohnung Die Ferienwohnung ist ein Ein-Raum-Appartement und besteht aus einem kombinierten Wohn- und Küchenbereich mit Pantry-Küche, Essecke, Flachbild-TV und Couch. Das Schlafzimmer ist vom Rest der Wohnung durch eine große Glaswand abgetrennt. So haben Sie auch vom Doppelbett aus einen Blick auf den Hafen von Kloster.
( Ø 88 von 100 Punkten )
ab 130 € pro Tag
Die Ferienhaushälfte südlich von Vitte ist in Erdgeschoss und Spitzboden aufgeteilt. Der Wohnbereich ist mit einer ausziehbaren Schlafcouch, Sessel, Esstisch, Pantryküche und Farb-TV ausgestattet. Das Bad besitzt Dusche und WC. Eine Raumspartreppe führt zum offenen Schlafraum mit zwei Betten unter dem Spitzdach.
( Ø 88 von 100 Punkten )
ab 118 € pro Tag
Die Ferienhaushälfte südlich von Vitte ist in Erdgeschoss und Spitzboden aufgeteilt. Der Wohnbereich ist mit einer ausziehbaren Schlafcouch, Sessel, Esstisch, und Pantryküche sowie Farb-TV ausgestattet. Das Bad besitzt Dusche und WC. Eine Raumspartreppe führt zum offenen Schlafraum mit zwei Betten unter dem Spitzdach.
next results - CNT_APARTMENTS(10) - i(10) - total_results(21 - form_sent(0)

Besonderheiten der Region Hiddensee

Die Insel Hiddensee – oft als die „Perle der Ostsee“ bezeichnet – liegt westlich von Rügen und ist etwa 17 Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit. Sie gehört zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und begeistert mit ihrer einzigartigen, naturbelassenen Umgebung. Besonders für Hundebesitzer bietet Hiddensee viel Ruhe, Erholung und ausreichend Raum für gemeinsame Entdeckungstouren.

  • Autofreie Inselidylle: Auf Hiddensee gibt es keine Autos – ein großes Plus für die Erholung und die Sicherheit von Hunden und Haltern. Die Wege sind ideal für lange Spaziergänge oder entspannte Radtouren. So können Sie mit Ihrem Vierbeiner ungestört die Stille und Natur genießen.
  • Abwechslungsreiche Natur: Die Landschaft ist geprägt von Dünen, Heide, Wiesen, Wäldern und der beeindruckenden Boddenlandschaft. Hunde lieben die weiten Flächen zum Toben und Schnuppern. Für Naturliebhaber bietet Hiddensee zahlreiche Wanderwege mit tollen Ausblicken – besonders rund um den Dornbusch im Norden der Insel.
  • Hundefreundliche Strände und Wege: Es gibt speziell ausgewiesene Strandabschnitte, an denen Hunde willkommen sind – zum Beispiel in Vitte oder Neuendorf. Diese Strandbereiche bieten genügend Platz zum Spielen, Schwimmen und Herumtollen. Auch abseits des Wassers laden gut gepflegte Wege durch die Natur zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
  • Charmante Inseldörfer: Die Orte Kloster, Vitte und Neuendorf haben jeweils ihren ganz eigenen Reiz. Hier finden Sie gemütliche Cafés, kleine Läden und kulturelle Angebote – viele davon sind hundefreundlich. Auch unsere Unterkünfte, von der Ferienwohnung bis zum Ferienhaus, empfangen Sie und Ihre Fellnase mit offenen Armen.

Ob Aktivurlaub oder ruhige Auszeit – auf Hiddensee finden Sie und Ihr Hund ein kleines Paradies abseits des Alltags.

Vorteile eines Ferienhauses mit Hund auf Hiddensee

Ein hundefreundliches Ferienhaus auf Hiddensee bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner die perfekte Basis für einen entspannten Inselurlaub.

Reetdachhaus auf Hiddensee
Quelle: depositphotos.com / PantherMediaSeller
  • Mehr Freiheit für alle: In einem eigenen Ferienhaus haben Sie viel Platz – drinnen wie draußen. Ihr Hund kann sich frei bewegen, ohne dass Sie ständig Rücksicht auf andere Gäste nehmen müssen.
  • Ruhige Lage inmitten der Natur: Viele unserer Ferienhäuser liegen idyllisch am Ortsrand oder in Strandnähe. So sind Sie schnell im Grünen oder am Wasser – ideal für die morgendliche Gassirunde.
  • Individuelle Ausstattung: Vom eingezäunten Garten über Näpfe bis zur Hundedecke – unsere Ferienhäuser sind bestens auf tierische Gäste vorbereitet. Sie reisen entspannter, weil Sie weniger mitbringen müssen.
  • Eigener Rhythmus: Ob früher Start in den Tag oder spätes Frühstück – Sie gestalten Ihren Tagesablauf ganz nach Ihrem und dem Tempo Ihres Hundes. Ohne feste Zeiten wie im Hotel bleibt alles flexibel.
  • Nähe zu Wanderwegen und Hundestränden: Oft beginnen schöne Spazierwege direkt vor der Haustür. Auch hundefreundliche Strandabschnitte sind meist gut erreichbar.

Mit einem Ferienhaus wird Ihr Urlaub auf Hiddensee nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren pelzigen Begleiter ein echtes Wohlfühlerlebnis.

Hundestrände auf Hiddensee

Tierisch gutes Strandvergnügen ist auch auf der Insel Hiddensee möglich. Die Insel hat nämlich gleich mehrere Hundestrände zu bieten. Diese Hundestrandabschnitte sind gerade in der Hauptsaison vom 1. Mai bis 30. September besonders wichtig. Denn in dieser Zeit herrscht an allen anderen Stränden ein striktes Hundeverbot. Außerhalb der Ortschaften finden Sie jedoch immer wieder abgelegene Strandabschnitte, an denen Ihr angeleinter Vierbeiner niemanden stört. In der Nebensaison vom 1. Oktober bis zum 30. April darf Ihre Fellnase sich auch an allen anderen Stränden austoben.

Gut zu wissen: Leider herrscht auch an den ausgewiesenen Hundestränden eine Leinenpflicht. Wir empfehlen eine lange Schleppleine für mehr Freiheit.

Ausgewiesene Hundestrände auf Hiddensee

In den Orten Vitte und Neuendorf finden Sie jeweils ausgewiesene Hundestrände. Achten Sie am besten vor Ort auf die Beschilderung, wo diese zu finden sind.

Hundestrände außerhalb der größeren Ortschaften

Zwischen den Orten Vitte, Neuendorf und Kloster finden sich darüber hinaus weitere kleinere Hundestrandabschnitte, an denen Ihr Vierbeiner auch in der Hauptsaison im Sand buddeln und Stöckchen aus dem Meer holen kann.

Ob Frühling, Sommer oder Herbst – die (Hunde-) Strände auf Hiddensee bieten Ihnen und Ihrem Vierbeiner zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis.

Schöne Orte in der Region

Die Region rund um Hiddensee bietet Ihnen wunderbare Möglichkeiten für abwechslungsreiche Tagesausflüge – ob zu Fuß, mit der Fähre oder dem Rad. Auch Ihr Hund ist vielerorts ein gern gesehener Begleiter und kann mit Ihnen gemeinsam kleine Städte und charmante Orte erkunden.

Stralsund – Hansestadt mit Geschichte und Hafenflair

Stralsund, das „Tor zur Inseln Rügen und Hiddensee“, ist UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit historischer Altstadt, gotischen Backsteinbauten und dem malerischen Hafen. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist auch mit Ihrem Vierbeiner gut möglich – viele Cafés bieten Sitzplätze im Freien, wo Hunde willkommen sind. Besonders schön ist ein Abstecher zur Hafenpromenade oder ein Rundgang um den Stadtteich. Das Ozeaneum kann zwar nur ohne Hund besucht werden, aber in der Umgebung gibt es viele ruhige Plätze für eine Pause mit Vierbeiner.

Gingst – Ländliche Ruhe auf Rügen

Gingst auf der Insel Rügen ist ein kleiner, stiller Ort mit viel Charme – ideal für alle, die dem Trubel entfliehen möchten. Hier finden Sie das Freilichtmuseum „Handwerk und Technik“, schöne kleine Gassen und eine ruhige Dorfatmosphäre. Mit Hund können Sie ganz entspannt durch den Ort spazieren und sich in einem der gemütlichen Hofcafés niederlassen. Die umliegende Natur lädt zu kleinen Wanderungen durch Wiesen und Felder ein – perfekt für eine Verschnaufpause fernab der Küste.

Theater in Putbus
Quelle: depositphotos.com / Madrabothair

Putbus – Die weiße Stadt mit klassizistischem Flair

Putbus ist bekannt für seine elegante Architektur, den Circus – einen kreisrunden Platz mit klassizistischen Bauten – und den weitläufigen Schlosspark. Der Park ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund, und auch in der Stadt gibt es viele ruhige Ecken zum Erkunden. In den Sommermonaten finden kulturelle Veranstaltungen im Freien statt, bei denen auch Hunde meist willkommen sind. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang von Putbus bis zum Hafen in Lauterbach – dort gibt’s neben frischer Ostseeluft auch leckere Fischbrötchen.

Ob Natur, Kultur oder einfach nur Ruhe – rund um Hiddensee finden Sie viele charmante Orte, die Sie gemeinsam mit Ihrer geliebten Fellnase ganz entspannt entdecken können.

Hundefreundliche Aktivitäten auf Hiddensee

Die Insel Hiddensee zählt zu den ruhigsten und ursprünglichsten Urlaubsregionen an der deutschen Ostseeküste. Mit ihren weiten Stränden, Dünen, Wiesen und lichten Wäldern bietet sie ideale Bedingungen für Erholung in Begleitung eines Hundes. Ob beim Strandspaziergang, auf Wanderwegen durch das Hochland oder bei kulturellen Ausflügen – Hiddensee vereint Naturgenuss mit Gelassenheit.

Strandspaziergang auf Hiddensee
Quelle: depositphotos.com / RicoK.

Strandspaziergang zwischen Vitte und Kloster

Der kilometerlange Sandstrand entlang der Westküste bietet viel Platz für Spaziergänge mit Hund. In der Nebensaison ist freier Auslauf erlaubt, in der Hauptsaison stehen ausgewiesene Hundestrandbereiche zur Verfügung. Der feine Sand und das flache Wasser machen den Strand besonders angenehm für ausgedehnte Touren am Meer.

Unterwegs sorgen naturbelassene Dünenlandschaften und weite Ausblicke auf die Ostsee für eine besondere Atmosphäre.

Wanderung über das Hochland Dornbusch

Das nördlich gelegene Hochland Dornbusch bietet gut ausgebaute Wanderwege mit herrlichen Ausblicken über die Insel und das Meer. Der Weg hinauf zum Leuchtturm Dornbusch führt durch eine hügelige Landschaft mit Heideflächen, Trockenrasen und Buchenwäldern.

Hunde sind auf allen Wegen an der Leine erlaubt und finden in der schattigen Umgebung ideale Bedingungen für eine abwechslungsreiche Wanderung.

Spaziergang auf dem Deich zwischen Vitte und Neuendorf

Der flache Deichweg verbindet die Orte Vitte und Neuendorf und verläuft zwischen Bodden und Wiesen. Hier lässt es sich gemütlich mit Hund laufen, während Reiher, Schwäne und Enten das ruhige Bild der Landschaft ergänzen.

Die Strecke ist eben, windgeschützt und eignet sich auch für ältere Hunde oder entspannte Nachmittagsrunden.

Erkundung des Dünenheidegebiets südlich von Vitte

Südlich von Vitte erstreckt sich ein großes Heidegebiet mit sandigen Wegen und kleinen Kiefernwäldern. Die weite, offene Landschaft bietet ausreichend Platz für Spaziergänge mit viel Ruhe und Naturkontakt.

Zur Heideblüte im Spätsommer entsteht ein besonders farbenfrohes Bild, das den Spaziergang zu einem visuellen Erlebnis macht.

Radtour mit Hundefahrradanhänger über die Insel

Hiddensee ist mit seinen autofreien Wegen ideal für Fahrradtouren. Mit einem Hundeanhänger lassen sich auch längere Strecken zurücklegen, etwa von Neuendorf bis Kloster. Unterwegs gibt es zahlreiche Stopps mit Blick aufs Wasser oder in die Felder.

Fahrradverleihe auf der Insel bieten häufig passende Anhänger oder Körbe zur Mitnahme von Hunden an.

Lohnenswerte Ausflugsziele mit Hund auf Hiddensee

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee
Quelle: depositphotos.com / SinaEttmer

Leuchtturm Dornbusch

Der Leuchtturm im Norden von Hiddensee ist das wohl bekannteste Wahrzeichen der Insel. Der Weg dorthin führt durch das Hochland, vorbei an der Freilichtbühne und durch Buchenwald. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden und können die Umgebung frei erkunden.

Rund um den Leuchtturm gibt es viele Möglichkeiten für eine Pause mit Aussicht über die gesamte Insel und die Ostsee.

Gerhart-Hauptmann-Haus in Kloster (Außenanlage)

Das Gerhart-Hauptmann-Haus erinnert an den Literaturnobelpreisträger, der viele Jahre auf Hiddensee lebte. Die Außenanlage mit Garten und Blick auf die Küste ist öffentlich zugänglich und kann auch mit Hund besucht werden.

In der Umgebung befinden sich weitere Spazierwege und ein kleiner Park, der zum Verweilen einlädt.

Heimatmuseum Hiddensee (Außenbereich)

Das Heimatmuseum in Kloster bietet eine interessante Außenanlage mit alten Fischereigeräten, Booten und Infotafeln zur Inselgeschichte. Der kleine Garten ist hundefreundlich gestaltet und lädt zu einem kurzen informativen Rundgang ein.

Rund um das Museum gibt es weitere Wege in Richtung Steilufer, die sich ideal mit einem Spaziergang verbinden lassen.

Hafen in Vitte auf Hiddensee
Quelle: depositphotos.com / SinaEttmer

Hafen von Vitte

Der Hafen von Vitte ist der zentrale Anlaufpunkt für Fähren, Ausflugsschiffe und Segelboote. Die Promenade bietet Platz für einen gemütlichen Spaziergang mit Hund. An den Holzstegen und Kajen lässt sich das bunte Hafentreiben beobachten.

Zahlreiche Cafés mit Außenplätzen und Wasserschalen für Hunde sorgen für eine entspannte Atmosphäre mit maritimem Flair.

Neuendorf – Spaziergang am Naturstrand

Das Fischerdorf Neuendorf im Süden der Insel gilt als besonders ursprünglich. Der Naturstrand und die angrenzenden Wiesen bieten eine ruhige Umgebung für Spaziergänge mit Hund. Die Wege führen durch Schilf, entlang von Reetdachhäusern und vorbei an Vogelbeobachtungspunkten.

Der Zugang zum Strand ist einfach, und das seichte Wasser eignet sich auch für ein kurzes Bad für Hund und Halter.

Hiddensee bietet als autofreie Insel ein besonders ruhiges, naturnahes Urlaubserlebnis für Hund und Mensch. Ob beim Strandspaziergang, auf Wanderrouten durch das Hochland oder bei Ausflügen in die charmanten Orte – überall ist der Hund ein gern gesehener Begleiter. Mit weiten Flächen, einer entspannten Atmosphäre und hundefreundlicher Infrastruktur ist Hiddensee ein ideales Reiseziel für naturverbundene Menschen mit Vierbeiner.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner einen unvergesslichen Urlaub in Ihrem Ferienhaus auf Hiddensee

Ein Urlaub mit Hund auf Hiddensee und in der umliegenden Region verspricht Erholung, Naturerlebnisse und gemeinsame Abenteuer. Unsere hundefreundlichen Ferienhäuser, die ausgewiesenen Hundestrände und die idyllische Umgebung bieten ideale Bedingungen für entspannte Tage mit Ihrem Vierbeiner. Ob auf der autofreien Insel, bei Spaziergängen durch Dünen und Boddenlandschaft oder bei Ausflügen in charmante Städte – hier genießen Sie Freiheit, Ruhe und wertvolle Zeit mit Ihrem Hund.

Um Ihren Aufenthalt auf Hiddensee vollständig zu genießen, buchen Sie am besten gleich Ihr hundefreundliches Lieblings-Ferienhaus für einen unvergesslichen Hundeurlaub.