Urlaub mit Hund auf Rügen

Lange, feinsandige Strände, spektakuläre Steilküsten und naturbelassene Wald- und Wiesenlandschaften bieten auf Deutschlands größter Ostseeinsel hervorragende Voraussetzungen für einen Urlaub mit Hund auf Rügen.
Urlaub mit Hund an sonnenverwöhnten Stränden
Die deutsche Ostseeinsel gehört zu den sonnigsten Regionen Deutschlands und empfängt Sie mit einer hervorragenden Infrastruktur, langen Hundestränden und zahlreichen haustierfreundlichen Unterkünften zu einem erholsamen Urlaub mit Hund auf Rügen. In nahezu jedem Seebad und Badeort finden Sie Unterkünfte, in denen Hunde gern gesehene Gäste sind.
Viele Ferienhäuser auf Rügen verfügen über einen eingezäunten Garten, in dem Ihr Vierbeiner ungehindert seinen Bewegungsdrang ausleben kann.
Einige Objekte sind mit einem Hundezwinger ausgestattet und in besonders hundefreundlichen Unterkünften finden Sie sogar Hundebedarf, wie beispielsweise Hundekörbe, Fressnäpfe und ähnliches vor. Achten Sie bereits bei der Auswahl des Urlaubsdomizils darauf, dass das Ferienhaus mit Fliesenboden ausgestattet ist. Hunde betreten die Unterkunft oft mit sandigen Pfoten und nassem Fell. Fliesen als Bodenbelag erleichtern Ihnen erheblich die Reinigung des Ferienobjektes.
Auf Rügen finden Sie zahlreiche Ferienhäuser, die in unmittelbarer Nähe eines Hundestrandes liegen. Diese Feriendomizile eignen sich besonders, wenn Sie einen abwechslungsreichen Strandurlaub mit Hund auf der größten deutschen Ostseeinsel planen.
Hundestrände auf der Ostseeinsel Rügen
Rügen ist eine hundefreundliche Urlaubsregion und in nahezu jeder Gemeinde auf der Ostseeinsel finden Sie extra ausgewiesene Hundestrände.
Die Seebäder Baabe, Sellin und Binz besitzen separate Strandabschnitte, an denen Ihr Vierbeiner ohne Leine im Wasser und am Strand toben kann. Auf der schmalen Landbrücke der Schaabe befindet sich zwischen Juliusruh und Glowe ebenfalls ein separater Hundestrand und in den malerischen Ostseebädern Thiessow und Lobbe sind einige Strandabschnitte speziell für Hunde ausgewiesen. Der kilometerlange Sandstrand an der Prorer Wiek ist ein beliebtes Reiseziel für einen Badeurlaub an der Ostsee und der öffentliche Badestrand wird an einigen Stellen von separaten Hundestränden unterbrochen.
In Ihrem Urlaub mit Hund auf Rügen profitieren Sie von der erstklassigen Infrastruktur auf der Insel. Hundetoiletten finden Sie an den Hundestränden und auf den Strand- und Uferpromenaden der Ostseeinsel und auf zahlreichen Hundeauslaufplätzen kann Ihr Vierbeiner ungehindert seinen Bewegungsdrang ausleben.

Vor- und Nachsaison: Beste Reisezeit für den Urlaub mit Hund auf Rügen
Auf der Ostseeinsel Rügen verbringen Sie zu jeder Jahreszeit einen abwechslungsreichen Ferienhaus Urlaub mit Ihrem Vierbeiner. Besonders geeignet sind die Vor- und Nachsaison, wenn viele Strände auf Rügen verwaist sind und Ihnen und Ihrem vierbeinigen Gefährten jede Menge Freiraum zum Spielen und Toben geben.
Zwischen Juni und September sind einige Strandabschnitte auf Rügen für Hunde gesperrt. In der restlichen Zeit des Jahres können Sie auch die Hauptstrände mit Ihrem Hund besuchen. Im Hinterland der Küste laden reizvolle Wanderwege zu Ausflügen in der Wald- und Wiesenlandschaft ein.
In der Vor- und Nachsaison begegnen Ihnen auf den Steilküsten und in den ausgedehnten Buchenwäldern nur selten andere Wanderer oder Radfahrer und die Wiesen laden Ihren Hund zum Rennen, Springen und Apportieren ein. Ganzjährige Leinenpflicht besteht in den Rügener Naturschutzgebieten und insbesondere im Nationalpark Jasmund, der mit seinen ausgedehnten Buchenwäldern zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Lassen Sie sich von den breiten Stränden und den herrlichen Naturlandschaften auf der größten deutschen Ostseeinsel in den Bann ziehen und verbringen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub mit Hund auf Rügen.