Urlaub mit Hund in Spanien

Urlaub mit Hund in Spanien - Ferienhaus mit Garten

Spanien gehört mit seinen langen Sandstränden am Mittelmeer, den faszinierenden Städten und dem mediterranen Klima zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen und begann, sich in den zurückliegenden Jahren zunehmend für Hundebesitzer zu öffnen.

Urlaub mit Hund an Spaniens Küsten

Die Festlandsküste Spaniens zieht ganzjährig Urlauber aus allen Teilen Europas an. Die Costa Blanca, die Costa del Sol und die Costa Brava gehören zu den populärsten Ferienregionen an der spanischen Mittelmeerküste. Anders als in vielen deutschen Nachbarländern erfolgte erst in den zurückliegenden Jahren eine schrittweise Öffnung des Landes für Gäste, die in den schönsten Wochen des Jahres nicht auf ihren Vierbeiner verzichten wollen. In den beliebtesten Urlaubsorten zwischen Pyrenäen und Mittelmeerküste haben Sie heute eine große Auswahl an Unterkünften, in denen Sie einen erholsamen Urlaub im Ferienhaus mit Hund in Spanien genießen können. Besonders gut geeignet sind landestypische Fincas im Landesinneren, die von einem eingezäunten Garten umgeben sind. Die Toleranz gegenüber frei laufenden Hunden ist im Land nicht sehr stark ausgeprägt. Auf einem abgetrennten Grundstück kann sich Ihr vierbeiniger Begleiter frei entfalten, ohne dass Sie Beschwerden von Anwohnern befürchten müssen.

Spezielle Regelungen für Hunde in der Öffentlichkeit

Bevor Sie Ihren Urlaub planen, sollten Sie sich jedoch mit den Einreisebestimmungen in Spanien vertraut machen und bestimmte Regelungen innerhalb des Landes beachten. Generell spielen Hunde in Spanien eine untergeordnete Rolle und genießen wenig Schutz. Im Land leben zahlreiche herrenlose Vierbeiner auf der Straße und werden oft durch Hundefänger eingefangen und ins Tierheim gebracht. Häufig werden die Streuner dort eingeschläfert, wenn kein Besitzer ausfindig gemacht werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt auf öffentlichem Gelände lassen. In Spanien gilt bis heute ein striktes Hundeverbot an den öffentlichen Stränden. Verbotsschilder weisen auf diese Regelung hin und Zuwiderhandlungen werden mit empfindlichen Geldbußen geahndet. Lediglich an einigen wenigen ausgewiesenen Hundestränden kann Ihr Vierbeiner ein Bad im warmen Meer genießen. Im öffentlichen Raum besteht in Spanien Leinenpflicht für alle Hunderassen. Einen Maulkorb sollten Sie immer mitführen, denn in stark frequentierten Bereichen besteht Maulkorbpflicht. In die spanischen Restaurants dürfen Sie Ihren Vierbeiner nur in Einzelfällen mitnehmen.

Urlaub mit Hund in Spanien - Hundestrand

Klima und beste Reisezeit für einen Urlaub mit Hund in Spanien

In den Sommermonaten steigen die Tagestemperaturen in den spanischen Küstenregionen regelmäßig auf Werte von über 30 Grad an. Die sommerlichen Temperaturen in Verbindung mit einer hohen Luftfeuchtigkeit sind für viele Hunde eine Belastung. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Urlaub mit Hund in Spanien in der Vor- oder Nachsaison planen. Zum einen liegen die Tageshöchsttemperaturen im Frühling und Herbst niedriger als im Hochsommer und zum anderen herrscht in diesen Jahreszeiten weit weniger Touristentrubel als in der Hauptreisezeit. Alternativ können Sie auf andere Regionen des Landes ausweichen. Für einen Urlaub im Ferienhaus mit Hund in Spanien bietet sich mit der Sierra Nevada das höchste Gebirge des Landes an oder Sie entscheiden sich für die Bergregionen des Kantabrischen Gebirge, der Serra da Estrela oder der Sierra Morena als Reiseziel.

Bei Beachtung bestimmter Regelungen und gesetzlicher Bestimmungen verbringen Sie einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Urlaub mit Hund in Spanien: