Urlaub mit Hund in Kroatien

Ein Urlaub mit Hund in Kroatien gibt Ihnen die Gelegenheit, den Tag gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner unabhängig und flexibel zu gestalten.
Urlaub mit Hund in Kroatien: Mediterranes Ambiente an der Adria
Kroatien erstreckt sich entlang der Adriaküste und besitzt eine mehr als 6.000 Kilometer lange Küstenlinie. Zwischen der Halbinsel Istrien im Norden und Dalmatien im Süden wechseln sich piniengesäumte Kiesstrände mit versteckten Badebuchten ab. Dazu kommt eine kontrastreiche Inselwelt, die sich aus mehr als 1.200 Eilanden zusammensetzt und bei Einhaltung der Einreisebestimmungen nach Kroatien mit Hund beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub in Kroatien bietet. In zahlreichen Ferienhäusern an der kroatischen Küste ist das Mitbringen von Haustieren gestattet. In Abhängigkeit von der Größe Ihres Hundes wählen Sie eine passende Unterkunft aus. Viele Ferienhäuser sind von einem eingezäunten Grundstück umgeben und gewähren Ihrem Vierbeiner viel Auslauf. In den Sommermonaten leiden viele Hunde unter den hohen Temperaturen an der Adria. Zwischen Juni und August ist es aus diesem Grund sinnvoll, ein Ferienhaus in der höher gelegenen Bergregion als Urlaubsdomizil auszuwählen. Im küstennahen Gebirge liegen die Höchsttemperaturen oft deutlich niedriger als auf Meeresniveau.
Badeurlaub an der kroatischen Küste
Hunde lieben das Spielen im Wasser und die kroatische Küste gibt Ihrem Vierbeiner reichlich Gelegenheit, diese Leidenschaft auszuleben.
An der Adria gibt es ausgewiesene Hundestrände, die mit einem blau umrandeten Hundesymbol gekennzeichnet sind. Das gleiche Symbol mit einer grünen Umrandung weist darauf hin, dass Hunde zwar offiziell nicht erlaubt sind, jedoch toleriert werden. Strände dieser Art verstecken nicht selten in kleinen Buchten und liegen abseits der stark frequentierten Hauptstrände. Das rot umrandete Hundesymbol signalisiert, dass Vierbeiner an diesem Strand nicht erlaubt sind. Zu diesen Stränden ist während der Hauptsaison ein Mindestabstand von 100 Metern mit dem Hund einzuhalten. In der Hauptreisezeit besteht in den küstennahen Ferienorten Kroatiens Leinenpflicht. Kroatien verfügt über zahlreiche abgelegene Kiesbuchten, die erstklassige Voraussetzungen für einen Strandurlaub mit Hund bieten. Wegen der hohen Temperaturen sollten Sie immer ausreichend Wasser mitführen, denn der Flüssigkeitsbedarf der Hunde ist im mediterranen Klima an der Adria deutlich höher als in heimischen Gefilden.
Bergwanderungen und Naturerlebnisse
Kroatien empfängt Sie mit einem ungeheuren landschaftlichen Reichtum, der spektakuläre Nationalparks und schroffe Gebirgsregionen einschließt. Für Hunde ist es in den Sommermonaten angenehmer, an einem Ausflug in die Bergwelt teilzunehmen, als stundenlang in der Sonne zu liegen. Als Ausflugsziele in einem Urlaub mit Hund in Kroatien eignen sich die Nationalparks Plitvicer Seen und Krka besonders gut. Beide Naturschutzgebiete verfügen über einen großen Wasserreichtum und schattige Wälder. Zwar gilt in beiden Nationalparks Leinenpflicht für Hunde, doch Spaziergänge durch die traumhaften Landschaften sind ein Highlight in jedem Wanderurlaub in dem südosteuropäischen Land. Reizvolle Wanderwege erwarten Sie darüber hinaus im Biokovo-Gebirge an der dalmatinischen Küste und im zerklüfteten Velebit-Gebirge an der Adria. Die Wanderwege winden sich bis auf Höhen von mehr als 1.500 Metern, wo Sie deutlich niedrigere Temperaturen erwarten, als im Küstenbereich.
Genießen Sie einen unabhängigen und flexiblen Urlaub in einem Ferienhaus mit Hund in Kroatien und entdecken Sie versteckte Badebuchten und der Adriaküste und spektakuläre Wanderwege im Gebirge: