Urlaub mit Hund in der Toskana

Urlaub mit Hund in der Toskana

Grüne Weinberge, zypressengesäumte Wege, schattige Pinienhaine und Küsten mit langen Sandstränden bilden die Kulisse in Ihrem Urlaub mit Hund in der Toskana.

Landschaftliche und kulturelle Vielfalt in der Toskana

Die sanft geschwungenen Hügellandschaften der Toskana sind ein ideales Reiseziel, wenn Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner in mediterranem Ambiente verbringen wollen. Die Toskana überzeugt mit reizvollen Naturlandschaften, endlos langen Stränden an der Mittelmeerküste und kulturhistorisch bedeutsamen Städten und Dörfern. Florenz, Pisa und Siena begeistern mit einzigartiger Architektur und einem umfangreichen kulturellen Angebot. Unternehmen Sie in Ihrem Urlaub im Ferienhaus mit Hund in der Toskana Ausflüge in die historischen Stadtkerne und entdecken Sie barocke Kirchen, venezianische Paläste und römische Bauwerke. In den Ortschaften gilt für Hunde Leinenpflicht und einen Maulkorb sollten Sie jederzeit mitführen. Bei Bedarf müssen Sie Ihrem Vierbeiner diesen anlegen. Die lieblichen Landschaften der Toskana eignen sich besonders gut für ältere und konditionsschwache Hunde. Statt anspruchsvoller Wanderungen unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch Obstgärten und Weinberge und jederzeit können Sie am Wegesrand eine Rast einlegen oder ein Picknick unter freiem Himmel veranstalten.

Strandurlaub mit Hund in der Toskana

Die herrlichen Sandstrände am Thyrrhenischen Meer laden in der Toskana zu einem abwechslungsreichen Strandurlaub mit Hund ein. Die Bewohner sind Hunden gegenüber sehr tolerant, was daran liegt, dass in den ländlichen Regionen der Toskana in zahlreichen Haushalten Hunde gehalten werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Italiens können Sie Ihren Vierbeiner auch in der Hauptsaison mit an den Strand bringen. Allerdings darf Ihr Hund nicht ins Wasser. Dafür gibt es separat ausgewiesene Hundestrände, die als sogenannter „Bau Beach“ gekennzeichnet sind. Einen solchen Strandabschnitt finden Sie zwischen Castiglione und Marina di Grosseto. Der Weg zum piniengesäumten Strand ist ausgeschildert. Hier darf Ihr Hund nach Herzenslust ohne Leine im weichen Sand spielen und ein Bad in den warmen Fluten des Mittelmeeres nehmen. In Ihrem Urlaub mit Hund in der Toskana genießen Sie die Freiheit, über Ihren Tagesablauf selbst bestimmen zu können. Je nach Wetterlage und Interessengebiet entscheiden Sie sich im Sommerurlaub mit Hund für einen Strandtag, eine Wanderung oder eine Besichtigungstour in den Städten.

Urlaub mit Hund in mediterranem Ambiente

Zahlreiche Vermieter von Ferienhäusern in der Toskana haben gegen einen Hund als Urlaubsbegleitung nichts einzuwenden. Sie haben die Wahl zwischen landestypischen Natursteinhäusern, renovierten Landhäusern und exklusiven Villen mit Swimmingpool und Terrasse. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Unterkunft darauf, dass das Ferienhaus von einem eingezäunten Garten oder Grundstück umgeben ist. Besonders in der Zeit kurz nach Ihrer Ankunft, benötigt der Hund eine gewisse Eingewöhnungsphase, um sich in der ungewohnten Umgebung zurechtzufinden. Wenn er schnüffelnd den neuen Lebensraum erkunden kann, erfolgt die Eingewöhnung deutlich schneller. Lassen Sie Ihren Vierbeiner in Ihrem Urlaub mit Hund in der Toskana nicht allein und unbeaufsichtigt in der Unterkunft. Gerät das Tier in der ungewohnten Umgebung in Panik, können unter Umständen Kratzspuren an Türen und Einrichtungsgegenständen die Folge sein. Grundsätzlich weisen wir auf die Einreisebestimmungen mit Hund nach Italien hin.

Genießen Sie einen unbeschwerten Urlaub im Ferienhaus mit Hund in der Toskana und verbringen Sie erholsame Ferientage an den langen Sandstränden und in den sanften Hügellandschaften der Region: