Urlaub auf Sylt mit Hund

Urlaub mit Hund auf Sylt

Ausgedehnte Spaziergänge, unterhaltsame Radtouren und Badevergnügen an 17 Hundestränden machen die Nordseeinsel zu einem bevorzugten Ziel für einen Urlaub auf Sylt mit Hund.

Urlaub mit Hund an den Stränden von Sylt

Auf Sylt erwarten Sie endlos lange Sandstrände, ausgedehnte Dünenlandschaften und ein perfekt ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen. Die Nordseeinsel hat sich in den zurückliegenden Jahren und Jahrzehnten zu einem hundefreundlichen Reiseziel entwickelt. So gibt es beispielsweise alleine 17 separat ausgewiesene Hundestrände auf Sylt. Die Saison dauert auf Sylt von März bis Ende Oktober. Während dieser Zeit besteht an öffentlichen Stränden für Hunde eine Anleinpflicht. Ausgenommen sind Hundestrände in den Orten List, Rantum, Kampen Wenningstedt und Hörnum. An den breiten Strandabschnitten kann Ihr Vierbeiner ohne Leinenzwang in den Fluten der Nordsee spielen und am Sandstrand toben. Der Familienstrand in Westerland ist für Vierbeiner allerdings gesperrt. Das Salzwasser und die Sonne führen bei Hunden zu einem erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Aus diesem Grund sollten Sie während eines Strandtages immer genügend Wasser für Ihren Vierbeiner mitführen. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub mit Hund auf Sylt liegt außerhalb der Hauptsaison. Die Strände sind dann deutlich leerer und Anleinpflicht gilt nur in den stark frequentierten Ferienregionen der Nordseeinsel.

Urlaub auf Sylt mit Hund – komfortable Unterkünfte auf der Nordseeinsel

Zahlreiche Vermieter von Ferienhäusern haben sich auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Vierbeiner eingestellt und bieten komfortabel ausgestattete Unterkünfte für Hundebesitzer an. Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt, ob Hunde im Ferienhaus willkommen sind. In der Regel finden Sie Hinweise darauf in der Objektbeschreibung für das Feriendomizil. Hundefreundliche Unterkünfte sind meist mit Fliesen- oder Laminatboden ausgestattet. Dieser Untergrund ist einfach zu reinigen, wenn Ihr Vierbeiner nach einer Wattwanderung mit verschmutzten Pfoten das Ferienhaus betritt. Die Anreise auf die Nordseeinsel erfolgt von Deutschland mit dem Autozug und von Dänemark über eine Fährverbindung von der Nordseeinsel Römö. Für den Vierbeiner ist dabei keine Extragebühr zu entrichten.

Sylt mit Hund

Freizeitaktivitäten im Sylt-Urlaub mit Hund

In Ihrem Urlaub auf Sylt mit Ihrem Vierbeiner erwarten Sie neben dem Badevergnügen an den breiten Sandstränden zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten. Ein rund 200 Kilometer langes Netz an Rad- und Wanderwegen lädt zu Ausflügen in der freien Natur ein. Fahrräder können Sie in den touristischen Zentren ausleihen. Selbst Tagesausflüge mit Hund sind auf der Nordseeinsel kein Problem. Bei einer Inselrundfahrt fahren Vierbeiner kostenlos mit und für einen Bootsausflug zu den Nachbarinseln oder den Halligen ist lediglich eine kleine Gebühr zu entrichten. Auf Sylt gibt es darüber hinaus eine Tierpension, wo Ihr Vierbeiner bei Bedarf stundenweise betreut wird, wenn Sie Aktivitäten ohne tierische Begleitung geplant haben. Nicht allein die zahlreichen Hundestrände machen die Nordseeinsel zu einem bevorzugten Reiseziel für einen Ferienhaus Urlaub mit dem Vierbeiner. Viele weitere Einrichtungen zeugen davon, dass sich Sylt auf Hunde eingestellt hat. Es gibt Geschäfte für Haustierbedarf, zwei Hundesalons und drei Tierarztpraxen. Darüber hinaus befindet sich eine Hundeschule mit Agility-Trainingsplatz auf der Insel.

Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub in einem Ferienhaus auf Sylt mit Hund und genießen Sie den Aufenthalt an feinsandigen Stränden und in ausgedehnten Dünenlandschaften: