Ein Ferienhaus auf Föhr mit Hund mieten

Strand auf Föhr

Die offizielle Tourismusseite verleiht Föhr den wunderschönen Namen "Friesische Karibik". Aus gutem Grund. Denn genauso wie die Inseln im tropischen Atlantik, besitzt Föhr weiße, feinsandige Strände und inspirierende Landschaften. Umringt von Sylt (im Nordwesten), Amrum (im Südwesten) und den Halligen (im Süden) liegt Deutschlands zweitgrößte und einwohnerreichste Insel in der Nordsee.

Der Abstand zwischen Föhr und dem Festland im Westen beträgt 6 km. Die Anreise erfolgt mit der Fähre. Von Dagebüll Hafen bis Wyk auf Föhr dauert die Überfahrt etwa 50 Minuten. Hunde dürfen kostenlos mit an Bord. Auf der Insel angekommen warten zahlreiche Ferienunterkünfte auf Besucher. Ob mit Meerblick, barrierefrei oder hundefreundlich, für jeden Wunsch stehen passende Quartiere bereit. Die Stadt Wyk und elf Inseldörfer bieten zauberhafte Kulissen. Ideal für alle, die sich auf ein idyllisches Ferienhaus mit Hund freuen. Föhr strahlt überall eine romantisch angehauchte Atmosphäre aus, stets begleitet von einer nach Salz schmeckenden Brise.

Hier finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Föhr, in die Sie Ihren Hund mitbringen dürfen:

Ferienhäuser / Ferienwohnungen auf Föhr buchen

Haustier(e) erlaubt
eingezäunt
Pool
Whirlpool
Sauna
161 Ferienhäuser gefunden
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 137 € pro Tag
Beschreibung der Unterkunft Kurzbeschreibung: Freuen Sie sich auf ein gemütlich eingerichtetes Reihenhaus auf dem Friesenhof in Borgsum.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 85 € pro Tag
Beschreibung der Wohnung Direkt am Strand und der Kurpromenade liegt die Ferienwohnung C1. Ein Schwimmbad mit Gegenstrom-Anlage befindet sich im Haus. Das Zentrum von Wyk, das Wellenbad und das Kurmittelhaus erreichen Sie bequem zu Fuß. Aus dem Wohnzimmer mit einem Panorama-Fenster und vom Balkon aus haben Sie einen traumhaften Blick auf das Meer und die Halligen. .
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 76 € pro Tag
Es begrüßt Sie eine helle, moderne zwei Zimmer Wohnung mit praktischer Aufteilung und einem großen Südwest Balkon, von dem Sie einen seitlichen Blick auf die Nordsee und ins Grüne genießen können.
( Ø 100 von 100 Punkten )
ab 70 € pro Tag
Dieses Apartment in Wyk auf Föhr liegt in Strandnähe. Friesen-Museum und Lembecksburg zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Region, während du hier die Schönheit der Natur bewundern kannst: Amrumer Odde und Südstrand Föhr.
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 104 € pro Tag
Direkt am Meer, mit außergewöhnlichem Blick befinden sich die Nordland Appartements am Ende der Fußgängerzone, direkt am beliebten Sandwall!
( Ø 99 von 100 Punkten )
ab 78 € pro Tag
In der Wohnung Zaunkönig erwartet Sie eine neue, liebevoll eingerichtete Ferienwohnung. Die helle und moderne Einrichtung lässt keine Wünsche offen.
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 181 € pro Tag
Beschreibung der Unterkunft großzügiges Ferienhaus in ruhiger Lage von Oevenum
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 179 € pro Tag
Ruhig gelegenes Ferienhaus unter Reet mit Sauna und großzügigem Garten mit Terrasse. Ferienhaus für bis zu 6 Personen.
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 168 € pro Tag
Die Ferienwohnung 0. 7 auf dem Gelände am Golfplatz 9b in Wyk auf Föhr bietet alles, was das Herz begehrt. Mit insgesamt 20 Ferienwohnungen und einigen fest vermieteten Wohnungen befindet sich die Ferienwohnung 0. 7 im Herzen von Föhr auf einem 1,03 ha großen, grünen Gelände. Hier kommen Feriengäste und Insulaner zusammen und genießen gemeinsam die entspannte Atmosphäre. .
( Ø 98 von 100 Punkten )
ab 160 € pro Tag
Beschreibung der Unterkunft Herzlich willkommen in unserem freistehenden Haus Möhlenstieg. Am Rande von Nieblum und dennoch mitten drin finden Sie hier alles für einen erholsamen Urlaub. Sie genießen das Haus und den großen Garten ganz alleine und wohnen absolut ruhig. Besuchen Sie uns, Sie werden begeistert sein. Von hier aus laufen Sie ca. .
next results

Erholung im Ferienhaus auf Föhr

Mit Hund in den Urlaub fahren gewinnt an Bedeutung. Die geliebte Fellnase bei Bekannten oder in einer Tierpension zurücklassen fällt vielen Haltern schwer. Wie gut, dass sich immer mehr Vermieter für Gäste entscheiden, die einen Hund dabeihaben. Föhr erweist sich als Paradies, sowohl für zwei- als auch vierbeinige Gäste. Herrliche Wanderwege führen vorbei an Salzwiesen, durch Wäldchen, von Marsch bis Geest, über Deiche und am Strand entlang. Nicht zu vergessen die beschaulichen Heidelandschaften, die viele Insektenarten beheimaten. An geführten Wattwanderungen dürfen auch (angeleinte) Hunde teilnehmen.

Zwei Leuchttürme entsenden bei nächtlicher Dunkelheit weithin sichtbare Signale:

Leuchtturm Ölhorn bzw. Ölderhorn

Am Südstrand auf der Gemarkung der Stadt Wyk. Quadratischer Ziegelturm mit 10 m Höhe.

Leuchtturm (Sektorenleitfeuer) in Nieblum

Im Süden der Insel nah bei der Gemeinde Nieblum, etwa 400 m vom Strand entfernt. Feuerhöhe 11 m, runder Aluminiumturm in weiß-roter Farbe, mit Galerie.

Urlaub zum Wohlfühlen mit viel Komfort und Platz erfüllt vorzugsweise ein Ferienhaus. Föhr gemeinsam mit Hund genießen bringt Tierfreunde ins Schwärmen.

Hundestrände auf Föhr

Wer den Sommerurlaub auf der nordfriesischen Insel verbringt, möchte gewiss zusammen mit dem vierbeinigen Gefährten im Meer baden. Zum Glück wurden insgesamt sechs Strandabschnitte speziell für Gäste mit Hunden ausgewiesen:

Hundestrand Uterum

Flacher Sandstrand am Surfgebiet, Parkplatz in ca. 200 m Entfernung. Direkt am Wasser dürfen Hunde leinenlos laufen, ansonsten Leinenpflicht.

Hundestrände Nieblum

  1. Am Grenzgebiet zu Goting, zu Goting gehört auch der nächstgelegene Parkplatz.
  2. In der Nähe der Strandstraße, links halten.

Hundestrände Wyk

  1. Am Flugplatz, Strandabschnitt 30.
  2. Am Leuchtturm Ölhorn, Strandabschnitt 12.
  3. In der Nähe des Fährhafens, Strandabschnitt 1.

Hundewiese zum Austoben

Wo früher die Golfer ihre Bälle einlochten, rennen und springen heute Hunde. Der ehemalige Green-Cours dient nun als Freilauffläche für vierbeinige Touristen. Natürlich wird der Platz auch von Bewohnern der Insel bzw. deren Tieren genutzt. Der Platz in der Stadt Wyk grenzt an die Straßen "Am Golfplatz", "Strandstraße" und "Lerchenweg". Hinweisschilder zeigen den Weg dorthin. Das große Terrain ist von keinem Zaun umgeben. Lediglich Büsche und Bäume säumen das Gelände etwas ein. Hunde sollten insofern auf Kommandos hören, damit sie die Gelegenheit nicht zum Ausbüchsen nutzen.

Urlaub auf der Insel Föhr gemeinsam mit Hund im Ferienhaus setzt neue Maßstäbe. Wer einmal Föhrer Luft geschnuppert hat, kommt liebend gerne wieder, egal zu welcher Jahreszeit. Selbst im Winter lohnt sich die Anreise. Das milde Seeklima und die herrliche Ruhe schenken ganzjährig Wellness und Entspannung.